Das Klima ist die Menge der Umweltbedingungen an einem bestimmten Ort und wird als Durchschnitt der Wetterbedingungen charakterisiert, die durch Beobachtungen über einen langen Zeitraum (zwischen 10 und 30 Jahren) berechnet werden. Wetter und klimatisches Wetter eines Ortes werden oft verwechselt. Das Wetter bezieht sich auf den Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort. Dieser Zustand ändert sich; Daher variiert die Zeit von einem Moment zum anderen oder von einem Ort zum anderen auf der Erdoberfläche.
Was ist Wetter
Inhaltsverzeichnis
Das Klimawort stammt aus dem griechischen Klima, das sich auf die Neigung der Sonne bezieht. Dieser Begriff ist definiert als die Menge meteorologischer Bedingungen, die Maßnahmen zur Charakterisierung des klimatischen Wetters eines bestimmten Standorts oder Territoriums enthalten.
Es ist auch bekannt als eine Art Synthese des atmosphärischen Wetters, die durch verschiedene Langzeitstatistiken erhalten wird, darunter die Bewertungen von Mitteln, Wahrscheinlichkeiten, Variationen usw., die alle Teil der Elemente des Ortes sind, an dem Klimastudien sind im Gange. Die Studienzeiten können von einigen Jahren bis zu Jahrzehnten variieren.
Klimaeigenschaften
Das Wetter (oder Klima) hat viele Eigenschaften, die als klimatologische Elemente bekannt sind und in diesem Aspekt erläutert werden.
Wetterelemente
Die Elemente, die das klimatische Wetter ausmachen, sind Temperatur, Druck, Wind, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag. Jeder wird unten erklärt.
- Temperatur: Bezieht sich auf die Wärmegrade, die in der Luft eines bestimmten Ortes vorhanden sind. Außerdem hat diese Temperatur je nach Sonneneinstrahlung oder Sonneneinstrahlung eine größere Funktion.
- Druck: Dies ist der Druck, der durch das Gewicht einer Luftmasse erzeugt wird und in alle Richtungen geht. Außerdem variiert er tendenziell je nach Höhe und Temperatur. Wenn es große Höhen und niedrigere Temperaturen gibt, gibt es nicht viel Druck.
- Winde: Es ist nichts anderes als die Bewegung von Luftmassen, die gewisse Unterschiede zum atmosphärischen Druck aufweisen. Dies bedeutet, dass der Wind als ein Fahrzeug betrachtet wird, mit dem Energie im Busen oder im Zentrum der Atmosphäre transportiert wird. Dies hilft, die gleiche Energie leichter zu verteilen.
- Luftfeuchtigkeit: Es wird als das Wasser oder der Dampf in der Atmosphäre betrachtet. Dieses Wasser kommt in absolut allen Körpern von Lebewesen vor und gilt als ein Element von großer Bedeutung für das Leben.
- Niederschlag: Es sind die Formen des Hydrometeors, die aus dem atmosphärischen Wasser stammen und außerdem die Form von Wolken haben und durch Regen, Hagel oder Schnee auf die Erdoberfläche fallen.
Wettervorhersage
Es geht um die technologische und wissenschaftliche Anwendung, um den atmosphärischen Zustand der Erde vorhersagen zu können. Auf diese Weise ist die zukünftige Klimaphase eines bestimmten Ortes oder einer bestimmten Region bekannt. Diese Vorhersagen werden durch verschiedene Studien durchgeführt, die von Delegationen als Klima bezeichnet werden. Dazu werden Daten zu Temperatur, Druck, Wind, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag gesammelt. Hierfür werden viele für die Meteorologie charakteristische atmosphärische Prozesse verwendet.
Trotzdem muss man wissen, dass die Natur sehr komplex und schwer zu interpretieren ist. Deshalb sind einige Prognosen nicht so sicher.
Um das Wetter vorhersagen und das Wetter von Delegationen anzeigen zu können, werden 5 Komponenten benötigt. Dies sind die Sammlung von Informationen, deren Assimilation, die numerische Wettervorhersage, die Verarbeitung der Ausgabemodelle und schließlich die endgültige Präsentation des Prognose an den Benutzer.
Unter den zahlreichen Artikeln zur Erstellung von Vorhersagen befindet sich das meteorologische Radar, das Informationen über den Ort, an dem das klimatische Wetter untersucht wird, und über die Intensität der Niederschläge (falls vorhanden) liefert.
Es gibt auch das Doppler-Radar, das sowohl die Richtung als auch die Geschwindigkeit des Windes berechnet. Wenn Sie die Wettervorhersage wissen möchten, können Sie auf Mobiltelefonen auf verschiedene Anwendungen zugreifen oder über das Internet danach suchen, z. B. Wetter heute, Wetter für morgen oder Wettervorhersage. Natürlich können Sie den Ort zusammen mit der Zeitzone identifizieren.
Wenn man in Mexiko lebt, wird das Klima Mexikos gesucht. Mit der neuen Technologie vieler Länder ist es wirklich einfach zu wissen, wie das Wetter morgen oder heute sein wird. Sie benötigen lediglich intelligente Geräte oder einen Computer, um auf die Informationen zuzugreifen.
Wettertypen
Es gibt verschiedene Arten, aber diese werden in drei Gruppen eingeteilt (warm, gemäßigt und kalt), die wiederum ihre eigenen Aspekte haben.
Warm
Sie sind solche, die zwischen 0 und 1000 Metern Meeresspiegel liegen. Sie werden klassifiziert als:
- Äquatoriales Klima: Es liegt direkt am Äquator und hat im Allgemeinen das ganze Jahr über hohe Temperaturen. Es gibt viel Niederschlag und Feuchtigkeit. Die Gebiete, in denen dieses Klima vorherrscht, sind der östliche Teil Panamas, der Amazonas, Yucatán (das Klima Mexikos), das Zentrum Afrikas, Malakka und Madagaskar.
- Tropisches Klima: Es befindet sich an der Linie des Äquators und der Linie der Tropen Steinbock und Krebs. Es hat viel Niederschlag, aber nur im Sommer. Die Gebiete mit diesem Klimatyp sind die Karibik, Kolumbien (Küsten), Mexiko (an der Südküste), Polynesien und Indonesien.
- Trocken: Es ist eine klimatische Zeit, in der durch Verdunstung Feuchtigkeit vom Ort entfernt wird. Die Gebiete, in denen dieses Klima herrscht, sind Maracaibo, Cartagena, El Cairo, Santa Marta usw.
- Trockenes subtropisches Klima: Es gibt viele Niederschläge, die je nach Jahreszeit variieren können. Die Gebiete, in denen dieses Klima herrscht, liegen südlich von Peru, Chile, Australien, Lateinamerika und Afrika.
- Wüsten- und Halbwüstenklima: Sie befinden sich im Inneren der Kontinente mit gemäßigten Zonen, z. B. Zentralasien, Mongolei und China.
Gemäßigt
Sie sind solche mit mittleren Breiten, die sich zusätzlich zwischen Parallelen von 30 bis 70 Grad erstrecken. Es hat auch gewisse Kontraste in Bezug auf die Jahreszeiten unterschiedlicher Niederschläge und Temperaturen sowie eine atmosphärische Dynamik, die durch die Winde aus dem Westen bedingt ist.
- Feuchtes subtropisches Klima: Seine Eigenschaften reichen von Feuchtigkeit und heißen Sommern bis zu kühlen Wintern und Niederschlägen in bestimmten Gebieten, beispielsweise im Südosten der USA, in Südchina, Argentinien, Japan, Pakistan und Südkorea.
- Mediterranes Klima: Sein Hauptmerkmal sind sehr sonnige und trockene Sommer, aber mit extrem regnerischen Wintern, zum Beispiel in den Gebieten von Kalifornien, Australien und Chile.
- Ozeanisches Klima: Dieser Typ ist in Ländern mit Zugang zum Meer ziemlich häufig, es gibt regelmäßige Regenfälle, einige Wolken und warme Temperaturen. Es gibt weder im Winter noch im Sommer extreme Temperaturen. Die Gebiete, in denen diese Umgebungen regelmäßig auftreten, liegen zwischen Argentinien, Kanada, Chile, den Vereinigten Staaten, Australien, Neuseeland und einem Teil des europäischen Atlantiks.
- Kontinentales Klima: Es ist eine klimatische Zeit, die auf Kontinenten auftritt, deren Fähigkeit zum Aufheizen und Abkühlen ihnen vorausgeht. Vielleicht gibt es deshalb so viele Temperaturschwankungen, außerdem haben sie eine größere thermische Amplitude. Die Gebiete mit diesen Umweltbedingungen sind Europa, China, die Vereinigten Staaten, Kanada, Alaska und Sibirien.
Kalt
Dies ist eine Art von Umgebung, die zwischen 2000 und 3000 Metern über dem Meeresspiegel liegt und in die folgenden Hänge eingeteilt ist.
- Polares Klima: Sie kommen an Orten mit vielen Polen vor. Diese Orte sind die Antarktis und die Arktis. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine verminderte Vegetation und viel Eis aus.
- Bergklima: Hier sinken die Temperaturen tendenziell je nach Höhe, außerdem besteht eine gute Chance auf Niederschlag. Es liegt in den höchsten Bergen.
- Tundra-Klima: Die Temperaturen liegen unter 10 Grad und es gibt nicht viel Niederschlag. Die gemeinsamen Bereiche der Tundra sind die subpolaren.
Klimawandel
Der Klimawandel bezieht sich auf eine Reihe von Störungen im großen Maßstab, die auf dem Planeten seit Beginn des übermäßigen Einsatzes von Schadgasen, den sogenannten "Klimagasen", aufgetreten sind. Die Emission von Gasen, die die Ozonschicht schädigen, erhöht die Temperatur der Erde, da sich die Schicht abnutzt und folglich die Sonnenstrahlen stärker eindringen und die Erde exponentiell erwärmen.
Der Klimawandel ist derzeit das größte Problem im Leben. Die Hauptursachen für dieses Phänomen sind Gase, insbesondere CO2, die die menschliche Aktivität täglich durch den Stromverbrauch (da der größte Teil des Stroms durch Verbrennung von Kohle, Öl und Gas gewonnen wird) und den Transport zu Motor- und Heizungssysteme, die auf fossilen Brennstoffen wie Kohle, Diesel und Gas basieren.
Dieses Umweltphänomen führt zu gravierenden Veränderungen im Ökosystem. Eines der bekanntesten ist das " El Niño ", das aus einer Änderung der Bewegungsmuster der Meeresströmungen in der intertropischen Zone besteht und folglich zu einer Überlappung von warmem Wasser führt vom Gebiet der nördlichen Hemisphäre unmittelbar nördlich des Äquators über das sehr kalte aufsteigende Wasser, das den Humboldt-Strom charakterisiert; Diese Situation verursacht weltweit Chaos aufgrund starker Regenfälle, die hauptsächlich Südamerika sowohl an der Atlantik- als auch an der Pazifikküste betreffen.
Der berüchtigtste Beitrag, für den wir jeden Tag kämpfen, ist der verantwortungslose Verbrauch der Ressourcen der Erde, da es kein Umweltbewusstsein gibt, das den Planeten schützt. Sie müssen sich bewusst sein, dass diese Situation jedermanns Schuld ist. Versuchen Sie nicht, die Sonne mit einem Finger zu bedecken. Die Umweltverschmutzung wächst von Sekunde zu Sekunde. Wenn Sie einen Planeten für unsere Kinder wollen, müssen wir rational sein.
Klimatologie
Es ist Teil der Geowissenschaften. Die Klimatologie untersucht Klimaphänomene und ermittelt ihr Verhalten nach Zonen anhand der im Laufe der Zeit aufgetretenen Schwankungen, dh basierend auf dem, was in der Vergangenheit passiert ist, was in der Gegenwart passiert, ist bekannt und was erwartet wird Was wird in Zukunft in Bezug auf die Umweltbedingungen passieren?
Die Klimatologie wird tendenziell mit der Meteorologie verwechselt (Wissenschaft, die das atmosphärische Wetter untersucht), da beide dieselben Bewertungsparameter verwenden. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Meteorologie kurzfristige oder unmittelbare Vorhersagen macht, während der Zweck von Klimatologie ist in der Studie und Prognosen des Verhaltens des klimatischen Wetters in der Zukunft oder langfristig.
Ihre Bedeutung hat im Laufe der Zeit zugenommen. Aus wirtschaftlicher Sicht trägt die Struktur des klimatischen Wetterverhaltens in der einen oder anderen Region (die diese Wissenschaft definieren kann) zur Entwicklung produktiver Aktivitäten bei.
Bioklimatologie
Diese Disziplin begann ihre Strukturierung auf der Grundlage der Zuordnung der numerischen Werte der Klimazeit (Temperatur und Niederschlag) zu den Flächen der Pflanzen und ihrer Pflanzenformationen, um später Informationen über die Biogeozänosen und Kenntnisse aus der dynamischen Phytosoziologie hinzuzufügen. Verkettung, dh Wissen über Sigmetum und Geosigmetum (Reihen und Geoserien der Vegetation).