Das Cholesterin ist eine Art natürliches Lipid, das im Körper mehrere Funktionen ausübt. Ein solcher Makronährstoff wird in größeren Mengen durch Lebersynthese erhalten, kann jedoch exogen erworben werden, d. H. Von bestimmten Lebensmitteln konsumiert werden.
Cholesterin im Körper spielt eine wichtige Rolle, wie zum Beispiel: Beteiligung an der Bildung oder Synthese von Gallensäften, die für die Verdauung von aufgenommenen Fetten wichtig sind, da sie deren Absorption erleichtern; Cholesterin kann eine Biotransformation eingehen, wenn es durch UV-Strahlen beeinflusst wird. Es wandelt sich in Vitamin D um, ist für den Schutz des Hautgewebes (Haut) vor ätzenden chemischen Stoffen und die Vermeidung seiner Dehydration von entscheidender Bedeutung. Dieser erwähnte Metabolit dient auch als Grundlage für seine Bildung. Aus diesem Grund neigen Frauen, die magersüchtig, bulimisch oder streng cholesterinarm sind, zu Problemen im Menstruationszyklus.
Es gibt verschiedene Arten von Cholesterin, die zum Zeitpunkt der Untersuchung eines Patienten von klinischer Bedeutung sind. Zwei Arten von Cholesterin sollten bewertet werden: HDL Dies ist im Volksmund als "gutes" Cholesterin bekannt und erfüllt einen Umleitungsprozess des Cholesterin, das heißt, es nimmt dieses im Blut enthaltene Lipid, das keinen Nutzen hat, und transportiert es zur Leber, damit es wieder in der Leber synthetisiert werden kann. LDL, bekannt als "schlechtes" Cholesterin, erfüllt einen völlig anderen Zyklus, transportiert Cholesterin aus der Leber und speichert es in Geweben speziell im Fettgewebe.
Durch einen hohen Cholesterinspiegel im Blut kann der Patient für Herzerkrankungen wie einen akuten Myokardinfarkt prädisponiert sein, der zum Verstopfen einer Koronararterie führt, die Sauerstoffversorgung des Herzgewebes verringert oder Arteriosklerose, die Es wird als eine Cholesterinschicht identifiziert, die an den Wänden der Blutgefäße haftet und den Blutfluss verringert, was zu einer vollständigen Verstopfung des Gefäßes führt. Wenn diese Art von Patienten die Kontrolle über ihren Cholesterinspiegel im Blutkreislauf hat und ihn auf den Werten hält, die als regelmäßig gelten, haben sie die Möglichkeitdass die an die Blutgefäße gebundenen Lipide wieder in das Blut freigesetzt werden, so dass sie in die Leber gelangen können und somit schließlich in Form von Galle eliminiert werden, wenn der Verdauungsprozess stattfindet.