Gesundheit

Was ist Herz? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es ist ein ungerades anderthalb Organ, das sich im Brustkorb zwischen den beiden Lungen vor der Speiseröhre befindet und auf dem Zwerchfell ruht. Es hat ein Volumen ähnlich dem einer Faust und sein Gewicht kann zwischen 300 und 500 Gramm in a variieren erwachsene Person. Es hat eine Pumpenfunktion, die für die Durchblutung und damit für das Leben unerlässlich ist. diese Funktion durch das autonome Nervensystem durch das elektrische Reizleitungssystem des Herzens reguliert wird, so dass wir das nicht regeln können Pumpfrequenz freiwillig.

Es wird von einer gestreiften Muskulatur gebildet, die vom Herzen oder den Herzkranzgefäßen gespeist wird. Aus offensichtlichen Gründen handelt es sich um ein Hohlorgan, das in vier voneinander getrennte Hohlräume unterteilt ist, zwei mal zwei; Zwei Vorhöfe und zwei Ventrikel, die über Faserklappen miteinander kommunizieren und den Durchgang von Blut in eine Richtung ermöglichen. Eine Reihe von Gefäßen tritt aus diesen Hohlräumen aus oder kommt aus diesen heraus oder geht der Zirkulation des Körpers voraus. Alle Herzhöhlen sind von einer Schicht bedeckt aus elastischem, weichem, glattem und glänzendem Gewebe, das als Endokard bezeichnet wird.

Das rechte Atrium befindet sich oberhalb und links vom Herzen mit dünnen Wänden, die venöses Blut aufnehmen, wobei sich die obere und untere Hohlvene befinden. Wenn es vom linken Atrium getrennt ist, das sich oberhalb und rechts vom Herzen befindet, fließen die Venen hinein. rechte und linke Lungenzellen, die arterielles Blut tragen, beide getrennt durch die Mitralklappe mit zwei schließenden Klingen. Der rechte und der linke Ventrikel sind groß und dickwandig und pumpen Blut aus dem arteriellen System. Der rechte befindet sich unten links im Herzenmit einer stärkeren Muskulatur, die durch das interventrikuläre Septum vom linken Ventrikel getrennt ist, wodurch venöses Blut in die Lungenarterie gepumpt wird, die vom rechten Vorhof kommt; Der linke Ventrikel befindet sich unten rechts im Herzen. Seine Funktion ist die wichtigste, da er arterielles Blut vom linken Vorhof durch die Aortenklappe zum allgemeinen Kreislauf ziehen muss.

Wir können das Myokard nicht vergessen , das die Wand des Herzens ist, die vom gestreiften Muskel gebildet wird und das das gesamte Organ bildet, was eine Kontraktion ermöglicht und als Perfusionspumpe fungiert. Das Herz ist an den Wänden befestigt, die es von einer Fasermembran umgeben, die Perikard genannt wird.