Wissenschaft

Was ist Degeneration? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Wenn wir von degenerativ sprechen, beziehen wir uns auf ein Adjektiv, das sich auf alles bezieht, was eine Degeneration, Verschlechterung oder Abnutzung eines bestimmten Organs oder einer bestimmten Struktur verursacht. Durch einen Degenerationsprozess beginnt die Person aufgrund der Folgen einer Krankheit ihre normale Entwicklung zu verlieren.

Unter den Krankheiten, die auf den degenerativen Prozess zurückzuführen sind, wird die degenerative Gelenkerkrankung als Arthrose bezeichnet. Die Störung hängt mit dem Altern zusammen, obwohl sie nicht durch sie verursacht wird. Charakteristischerweise nimmt der Gehalt an Wasser und Proteoglykanen im Knorpel ab, was zerbrechlicher und anfälliger für mechanische Verletzungen wird. Wenn sich der Knorpel abnutzt, zerfällt und verhärtet sich der darunter liegende Knochen.

Es gibt andere degenerative Erkrankungen, die möglicherweise weniger offensichtlich sind, was bedeutet, dass sie in ihrem frühen Stadium nicht erkannt werden, es sei denn, sie werden mit spezifischen Labor- oder Bildgebungsstudien gesucht. Dies ist der Fall bei Bluthochdruck und Diabetes, obwohl es schwierig zu glauben scheint, dass es bei allen verfügbaren Informationen immer noch Menschen gibt, die hohe Werte für Blutzucker oder Blutdruck haben und diese nicht kennen, weil sie keine Kultur der Prävention haben und persönliche Gesundheitsversorgung.

Chronische Krankheiten, wie sie Fortschritte, verursachen Schäden, die anderen Organe betreffen und Systeme und die Verschlechterung Zustand der Gesundheit und Lebensqualität. Krankheiten wie Diabetes, die anfänglich einen hohen Blutzuckerspiegel aufweisen und Symptome wie intensiven Durst, vermehrtes Wasserlassen, Gewichtsverlust und Hunger hervorrufen; Im weiteren Verlauf kann es die Nervenenden schädigen und Schmerzen und Empfindlichkeitsänderungen verursachen. Außerdem beschleunigt es die Entwicklung von Arteriosklerose und begünstigt das Auftreten von zerebrovaskulären Unfällen, Herzinfarkten und erektiler Dysfunktion, Nierenschäden, Nierenversagen und Verletzungen die Nieren. Arterien der Netzhaut, die Blindheit verursachen.

Die Alzheimer-Krankheit L ist ein Beispiel für eine degenerative Erkrankung, da sie den Tod von Neuronen und die Atrophie verschiedener Regionen des Gehirns verursacht, wodurch der Patient allmählich sein Gedächtnis und seine geistigen Fähigkeiten verliert. Bis jetzt gibt es keine Heilung für diese degenerative Krankheit.

Ein weiteres Beispiel für eine degenerative Störung ist die Parkinson-Krankheit, die auch Neuronen betrifft und Zittern, Muskelsteifheit und andere Folgen verursacht.