Dendrographie in einem Zweig der Naturwissenschaften, insbesondere der Botanik, leitet sich dieser Begriff von den griechischen Wörtern "Dendron" ab, was Baum bedeutet, und "Logos", was Studium bedeutet. Diese Wissenschaft ist verantwortlich für das Studium von allem, was mit diesen Holzpflanzen zu tun hat. Sträucher und Bäume von relativer wirtschaftlicher Bedeutung, für die der Schwerpunkt auf der Durchführung einer Analyse aus systematischer und geografischer Sicht sowie auf der Berücksichtigung ihrer physiologischen und anatomischen Eigenschaften liegt, um das Wachstum ihrer Zweige und ihres Stammes zu bestimmen. und folglich die Fähigkeit, Holz zu produzieren, ist es auch dafür verantwortlich, die natürlichen Eigenschaften hinsichtlich seines Wachstums zu untersuchen.
Man kann dann sagen, dass die Dendrographie speziell für die Durchführung spezifischer Studien verantwortlich ist, wie das Wachstum des Stammes der Pflanzen, die Eigenschaften des Holzes, die Morphologie der Pflanzen. Wenn diese Art von Studie durchgeführt wird, erleichtert dies den Prozess Identifizierung der Art, um später Gruppen mit ähnlichen Merkmalen zu bilden. Dank dieser Wissenschaft können wichtige Daten von Bäumen gewonnen werden, was in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise der Forstwirtschaft von großer Bedeutung ist.
Insbesondere im Bereich der Forstwissenschaften wird seine Bedeutung gegeben, weil es die Auswahl der Arten in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien ermöglicht, die innerhalb einer Gruppe von Pflanzen erforderlich sind, für die spezifische Daten erhoben werden, um a zu erhalten korrekte Waldbewirtschaftung. Andererseits ist die phänologische Untersuchung von Bäumen von großer Relevanz, da dank dieser Untersuchungen eine angemessene Auswahl der Arten hinsichtlich der Zeit möglich ist, die für diese Arten am besten geeignet ist , um die verschiedenen damit verbundenen Aktivitäten durchzuführen die Ausbeutung von Wäldern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zuordnung der richtigen Terminologien für die verschiedenen Arten. In diesen Terminologien werden unter anderem die Aspekte hervorgehoben, die sich auf die Blätter, die Form der Bäume, ihre Blätter und die Zweige beziehen. Die korrekte Identifizierung der Art ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die bereits vorhandenen Informationen zu einer Art.