Windelausschlag ist eine Reizung der Haut von Babys und älteren Kindern, die noch Windeln tragen. Diese Dermatitis ist auf die Reibung von Kot und Urin mit der empfindlichen Haut des Babys zurückzuführen. Diese Reizung tritt häufiger bei Kindern im Alter von 0 bis 12 Monaten auf und tritt häufiger auf, wenn sie anfangen, feste Lebensmittel zu essen.
Windeldermatitis wird durch einen Pilz verursacht, die durch den bekannten Namen von Candida und die sehr häufig bei Säuglingen ist.
Kinder, die normalerweise am anfälligsten für Dermatitis sind , sind diejenigen, die keine gute Hygiene aufrechterhalten und lange nass bleiben. Produkte zum Waschen von Stoffwindeln treten auch bei Kindern mit Durchfall, Harnwegsinfektionen und allergischen Reaktionen auf.
Einige Symptome und Anzeichen von Windelausschlag sind wie folgt:
- Rosa Ausschlag.
- Sehr gerötete Teile des männlichen Penis.
- Rote und geschwollene Teile der Vulva bei Mädchen.
- Geschwüre und Blasen mit Eiter.
- Läsionen, die zunehmen und sich vergrößern, verbinden sich mit bestehenden Reizungen.
Bei Windelausschlag ist es ratsam, die Haut des Babys vollständig sauber und trocken zu halten und sie so lange wie möglich ohne Windel zu halten.
Unter den Behandlungen für Windelausschlag sind geruchlose Salben als Schutz der Haut in Kontakt mit dem Stoff. Kinderärzte empfehlen Cremes, die Feuchtigkeitscremes wie Vaseline, Zinkoxid oder Panthenol enthalten, die hervorragende regenerative Eigenschaften enthalten, die Weichheit und Beruhigung verleihen vom Juckreiz würde dies bei leichter Dermatitis zutreffen.
Wenn die Windeldermatitis akuter ist, liegt dies daran, dass der als Candida bezeichnete Pilz vorhanden ist. In diesem Fall muss er mit Arzneimitteln in Form von topischen und antimykotischen Cremes wie Mykostatin, Clotrimazol, Ketoconazol oder Nystatin behandelt werden. Eine Steroidsalbe wie 1% Hydrocortison wird ebenfalls empfohlen .
Es wird empfohlen, dass Ärzte keine Stärke aus Mais oder Pulver verwenden, da dies die Hautreizung Ihres Babys verschlimmern kann.