Netzhautablösung ist eine sehr schwerwiegende Erkrankung, die auftritt, wenn sich die Netzhaut vom Augengewebe entfernt. Da die Netzhaut unter diesen Bedingungen nicht richtig funktioniert, kann ein dauerhafter Sehverlust auftreten, wenn sie nicht in weniger als 24 bis 72 Stunden repariert wird. Mit Netzhautablösungen sind keine Schmerzen verbunden. Wenn Sie jedoch Sehprobleme bemerken (z. B. Lichtblitze, Schwimmer oder eine Verdunkelung Ihres peripheren Sehvermögens), wenden Sie sich sofort an Ihren Augenarzt. Eine frühzeitige Diagnose ist der Schlüssel zur Verhinderung eines Sehverlusts, der mit einer abgelösten Netzhaut verbunden ist.
Risikofaktoren für eine Netzhautablösung sind schwere Myopie, Netzhautrisse, Trauma, Familienanamnese sowie Komplikationen aufgrund einer Kataraktoperation.
In einigen Fällen kann eine Netzhautablösung gemildert werden, wenn Warnzeichen frühzeitig erkannt werden. Das wirksamste Mittel zur Vorbeugung und Risikominderung ist die frühzeitige Aufklärung und Ermutigung der Menschen, einen Augenarzt aufzusuchen, wenn sie Symptome haben, die auf eine Ablösung des hinteren Glaskörpers hindeuten. Die frühzeitige Untersuchung ermöglicht die Erkennung von Netzhautrissen, die mit Laser oder Kryotherapie behandelt werden können. Dies reduziert das Risiko einer Netzhautablösung bei Patienten mit Tränen um etwa 1: 3 bis 1:20.
Traumabedingte Netzhautablösungen können bei Hochleistungssportarten oder Hochgeschwindigkeitssportarten auftreten. Obwohl einige empfehlen, Aktivitäten zu vermeiden, die den Druck im Auge erhöhen, einschließlich Tauchen und Fallschirmspringen, gibt es kaum Anhaltspunkte für diese Empfehlung, insbesondere in der Allgemeinbevölkerung. Augenärzte raten jedoch im Allgemeinen Menschen mit hohem Myopiegrad, zu vermeiden, dass sie Aktivitäten ausgesetzt werden, die das Potenzial für ein Trauma haben, den Druck auf oder innerhalb des Auges selbst erhöhen oder eine schnelle Beschleunigung und Verzögerung wie Bungee- Jumping oder Bergsteigen umfassen. Russisch.
Eine epidemiologische Studie legt nahe, dass schweres manuelles Heben bei der Arbeit mit einem erhöhten Risiko einer rhegmatogenen Netzhautablösung verbunden sein kann, aber diese Beziehung ist nicht stark. In dieser Studie schien Fettleibigkeit auch das Risiko einer Netzhautablösung zu erhöhen. Ein hoher Body Mass Index (BMI) und ein erhöhter Blutdruck wurden als Risikofaktor bei nicht kurzsichtigen Personen identifiziert.