Bildung

Was ist Diegesis? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Diégesis ist ein Wort aus dem Griechischen "διήγησις", was "Exposition", "Geschichte", "Erklärung" bedeutet; und es kann gemäß dem Wörterbuch der realen spanischen Akademie als die narrative Entwicklung der Ereignisse definiert werden, die normalerweise in einem bestimmten literarischen Werk auftreten. Ausgehend von dieser Bedeutung können wir dann sagen, dass Diegesis die Analyse jener literarischen, kinematografischen, dramatischen oder geschichtlichen Werke ist, die als logische und zeitliche Fortsetzung von Handlungen und Ereignissen verstanden werden.

Ein anderes wichtiges Wörterbuch namens "Dictionary of Narratology" besagt, dass Diegesis zwei mögliche Bedeutungen haben kann: "erinnern, zählen, sich widersetzen, hauptsächlich in der Vergangenheitsform zu handeln"; oder die zweite, die "die fiktive Welt ausdrückt, in der die erzählten Situationen und Ereignisse stattfinden". Auf diese Weise ist der Geschichtenerzähler oder Erzähler derjenige, der die Geschichte erzählt; Daher ist es der Delegierte, der Öffentlichkeit oder dem Leser die Gedanken und Handlungen aller Charaktere vorzustellen. Es ist zu beachten, dass jede der Aktionslinien der Diegesis Zeit, Raum und Zeichen sind.

In fernen Zeiten, wie in der des wissenschaftlichen Philosophen Aristoteles und auch des griechischen Philosophen Platon, wurde die Bedeutung der Diegesis der Mimesis gegenübergestellt. Dies geschah, da die Diegesis durch das Bild eines Erzählers eine glaubwürdige fiktive Welt schafft, deren Vereinbarungen es können sich von denen der authentischen Welt unterscheiden oder ihnen sogar widersprechen; Infolgedessen versuchen die Mimesis-Vereinbarungen des Schreibens, sich an soziale Verträge verschiedener Art zu halten. Dann könnte man sagen, dass im Vergleich zu der Diegesis, die versucht, ihre eigenen Regeln zu entwickeln und zu befolgen; Ein mimetischer Text oder eine Schrift versucht, dokumentierte soziale oder natürliche Ereignisse zu reproduzieren