Das Wort Diagramm leitet sich vom lateinischen "Diagramm" ab und stammt aus dem Griechischen "διάγραμμα". Es bedeutet "Design oder grafische Darstellung". In der realen spanischen Akademie definieren sie Diagramm als "geometrische Zeichnung, die hilft, einen Vorschlag auszudrücken, ein Problem zu lösen oder a darzustellen grafische Form im Gesetz der Modifikation eines Phänomens “ oder „ Zeichnung, in der die Verbindungen zwischen den verschiedenen Teilen einer Menge oder eines Systems gezeigt werden “. Das Diagramm Es handelt sich um eine geometrische Zeichnung, da es sich um einen Zweig der Mathematik handelt, der für die Untersuchung der Eigenschaften von Figuren in der Ebene oder im Raum verantwortlich ist, z. B. Linien, Polytoppunkte, Parallelen und Kurven.
Dies wird mehr als alles andere in Wissenschaft, Bildung und Kommunikation verwendet, in denen ein Vorschlag zur Lösung eines Problems, der Verbindungen zwischen den verschiedenen Teilen oder Elementen einer Gruppe, eines Systems oder einer Stabilität grafisch dargestellt wird. bei der Transformation eines Phänomens, das es erlaubt, irgendeine Art von Gesetz zu etablieren.
Einige Arten von Diagrammen stellen numerische Daten dar, die von den spezifischen Umständen abhängen, unter denen sie in einer Art von Schema verwendet werden, in dem es sich um die mentale oder symbolische Darstellung eines materiellen, immateriellen oder Entwicklungselements handelt, in dem sie vorkommen ihre wesentlichen Linien oder Merkmale sind logisch miteinander verbunden.
Andere Diagramme sind an der visuellen Darstellung einer Zeichnung oder eines Bildes beteiligt, die bzw. das den Text eines Buches verziert und identifiziert, wobei verschiedene Ressourcen verwendet werden, wie z. B. das Flussdiagramm, die Mind Map, die Concept Map.