Gesundheit

Was ist Diplopie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Diplopia kommt vom griechischen Wort διπλόος (diploos), was doppelt bedeutet, und ὄψ, ὀπός (opsis), was gleich dem Sehen ist. Dieses Wort wurde vom Griechischen ins Lateinische genommen, um sich auf ein doppeltes Sehen zu beziehen. Die Diplopie ist eine Krankheit, bei der das Sehorgan entweder vom linken oder vom rechten Auge betroffen ist. In diesem Zustand wird die Wahrnehmung der Bilder doppelt verarbeitet, was auf ein mögliches Versagen der Nerven des Auges zurückzuführen ist dass das Gehirn eine Störung verursacht. Bei der Untersuchung dieser KrankheitEs wurde festgestellt, dass die möglichen Ursachen unterschiedlich sind, da sie auf eine Gehirnerschütterung , übermäßigen Alkoholkonsum, Hirntumoren oder Ermüdungssituationen zurückzuführen sind.

Im diagnostischen Prozess muss die betroffene Person unbedingt von einem Augenarzt behandelt werden, der eine Reihe von Untersuchungen durchführt, die das Leiden dieser Krankheit belegen. Unter diesen Prüfungen, die am Patienten durchgeführt werden, sind Augenbewegungsprüfungen, der Hess - Bildschirm Test, der offen / verblendet Sehtest, und Prisma - Tests, unter anderem.

Es gibt zwei Arten von Doppelbildern. Eine davon ist die monokulare Diplopie. Wenn die Person auf einem Auge doppelt sieht und auch dann bestehen bleibt, wenn das andere bedeckt ist, ist eine der Hauptursachen für diese Art von Erkrankung: Astigmatismus, Katarakt, verrenkte Linse und einige Netzhautprobleme unter anderem.

Der zweite Typ ist die binokulare Diplopie und hängt mit der Abweichung der Augen zusammen, da möglicherweise ein Problem vorliegt, das die Muskeln betrifft, die den Augapfel auskleiden, und die Kontrolle der Sichtrichtung beeinflusst. Bei diesem zweiten Problem des Doppelsehens wurde festgestellt, dass es in einigen Fällen nur mit der Abdeckung eines Auges verschwindet. Es wird normalerweise durch Diabetesprobleme, ein Trauma der Augenmuskulatur oder Myasthenia gravis verursacht.

Um dieser Krankheit vorzubeugen , sollten die Menschen einen ruhigen Lebensstil führen, sportliche Aktivitäten ausüben, sich ausgewogen ernähren, zum Augenarzt gehen, sobald sie eine Augenerkrankung verspüren, und in Bezug auf Menschen mit Diabetes ist es notwendig, die Blutzuckerkontrolle aufrechtzuerhalten . Blut auf eine Weise, die das Risiko einer Diplopie verringern kann.