Gesundheit

Was ist Ruhr? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Darm ist eines der Hauptelemente des Verdauungsprozesses: Er ist für die Extraktion aller in der Nahrung enthaltenen Nährstoffe verantwortlich, führt sie in den Blutkreislauf ein und entsorgt die aus dem Prozess resultierenden Toxine. Dies geht vom Magen zum Anus und befindet sich genau in der Mitte der Bauchhöhle. Es besteht aus zwei Segmenten: dem Dünndarm, der zwischen 10 und 12 Meter misst, und dem Dickdarm, der auf 1 oder 1,5 Meter geschätzt wird und aus dem Blinddarm, dem Dickdarm, besteht, Rektum und Anus. Der Begriff stammt aus dem Griechischen "intestinus" und wird auch als viszerales Röhrensystem bezeichnet. Dies kann, wie jedes andere Organ von Lebewesen, durch unterschiedliche Bedingungen beeinflusst werden; Dazu gehören Krebs, Tumore und das Vorhandensein verschiedener Parasiten.

Ruhr ist eine Erkrankung, die den Darm betrifft und durch eine ständige Entzündung des Darms, insbesondere im Dickdarmbereich, gekennzeichnet ist. Dies führt in gleicher Weise zu Durchfall, der von Kot und Schleim begleitet wird. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann Ruhr zum Tod führen. Es wird durch bakterielle Infektionen, Parasitenbefall oder chemische Reizstoffe verursacht. Zu den häufigsten Bakterienarten, die es verursachen können, gehören Shigella sowie Entamoeba hystolitica. Aufgrund dieser beiden Faktoren verbreitete sich die Krankheit früher leichter auf Schiffen und sogar an Land und brachte mehr Todesfälle mit sich als die, die durch Kriege verursacht wurden.

Es ist eine Krankheit, die aus dem Osten seit der Antike, in den Westen, bekannt unter dem Bereich in Texten untersucht wurde Namen von „ Bauch fließen.“ In Europa sie verwendete, um die Symptome, die mit zu beruhigen Ei Eigelb, während in Amerika, bei der Ankunft von Pedro Mártir, mit ipecacuana, einer Pflanze aus Mesoamerika, Brasilien und Kolumbien. Bisher wurden je nach Ursache zwei Arten von Ruhr festgestellt: Ruhr bakteriellen Ursprungs, verursacht durch Proben wie enteroinvasive E. coli und Yersinia enterocolitica; Ruhr parasitären Ursprungs, verursacht durch Arten wie Balantidium coli.