Gesundheit

Was ist Dyslipidämie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Dieser Begriff hängt mit dem Ungleichgewicht zusammen, dass Lipidspiegel im Blut vorhanden sind. Denken Sie daran, dass Lipide lebenswichtig sind, da sie Energie produzieren. Zusätzlich zu anderen Vorteilen werden sie über den Blutfluss im ganzen Körper verteilt, wenn diese vorhanden sind Lipide weisen Veränderungen auf, da im Blut ein Überschuss vorhanden ist und der Körper an Dyslipidämie leidet.

Es gibt zwei Fette, die zur Überwachung empfohlen werden, wie Cholesterin und Triglyceride. Eine Variation der Spiegel dieser Fette kann die Arterien, das Gehirn und das Herz ernsthaft schädigen. Wenn der Cholesterinspiegel seine normalen Werte überschreitet, liegt dies daran, dass er sich in den Arterien ansammelt, die Arterien verhärtet und verhindert, dass Sauerstoff das Gehirn und das Herz erreicht, was schwerwiegende Folgen für sie hat. Fachleute sind der Ansicht, dass ein hoher Cholesterinspiegel, der von anderen Elementen des Gefäßrisikos wie Diabetes oder Rauchen begleitet wird, die Ursache für mögliche arterielle und kardiovaskuläre Schäden sein kann, beispielsweise kann die Person an Herzinfarkten leiden oder Schlaganfälle.

Wenn eine übermäßige Dyslipidämie vorliegt, wird diese in zwei Gruppen eingeteilt: Primäre Hyperlipidämie, die durch den Missbrauch beim Verzehr von gesättigten Fetten verursacht wird und arteriosklerotische Läsionen verursacht. Andererseits gibt es eine sekundäre Hyperlipidämie, die mit Schwankungen des Lipidstoffwechsels zusammenhängt, die auftreten, wenn die Person an Diabetes, Nierenerkrankungen, die durch übermäßigen Alkoholkonsum und den Konsum von Diuretika verursacht werden, leidet. Jede der beiden Gruppen stellt eine Gefahr für den menschlichen Organismus dar, da sie Herz-Kreislauf-Probleme auslösen können.

Normale Cholesterinwerte sollten bei etwa 200 mg / dl liegen. Über diesen Werten sollte die Person zum Arzt gehen, damit sie eine Behandlung zur Kontrolle des Cholesterins senden kann. Der beste Weg, um Dyslipidämie zu bekämpfen, ist eine gesunde Ernährung, körperliche Aktivitäten, die Einnahme Ihrer zuvor von Ihrem behandelnden Arzt verschriebenen Medikamente usw. Fachleute empfehlen Folgendes, um Dyslipidämie vorzubeugen und zu kontrollieren: Reduzieren Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an Fetten und Zuckern; den Alkohol- und Tabakkonsum einschränken; Erhöhen Sie den Verzehr von Obst und Gemüse, machen Sie mindestens 30 Minuten am Tag körperliche Aktivitäten usw.