Gesundheit

Was ist bronchopulmonale Dysplasie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Lungen sind die größten Organe im Körper. Sauerstoff erreicht sie und sie sind dafür verantwortlich, ihn in den Blutkreislauf zu transportieren, da die Zellen des Körpers ihn benötigen, um zu wachsen und richtig zu funktionieren. Insbesondere handelt es sich um Gewebe endodermalen Ursprungs, die zusammen mit anderen Elementen im Brustkorb geschützt sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Atmungssystems sind die Bronchien, die Teil des röhrenförmigen Lungensystems sind und dafür verantwortlich sind, Sauerstoff zu sammeln und über ein System von Ästen zu verteilen, die von der Luftröhre ausgehen. Sie erfüllen eine sehr wichtige Aufgabe; Sie sind jedoch nicht davon befreit, unter Bedingungen zu leiden, die ihre reguläre Funktion beeinträchtigen können.

Zu diesen Krankheiten gehört die bronchopulmonale Dysplasie, die durch die Beeinträchtigung von Kindern gekennzeichnet ist. Dies besteht in der ständigen Schädigung der Lungenalveolen, wo der Austausch zwischen Sauerstoff und Blut stattfindet, durch das Abfallprodukt der Sauerstoffzersetzung. Die Frühgeborenen mit einer schlechten Entwicklung des Atmungssystems, sind wahrscheinlich diesen Zustand zu entwickeln, als auch diejenigen, die bereits eine Geschichte von komplexen Atemprobleme hatte. Zu den häufigsten Symptomen zählen schwierige, schnelle Atmung und abnormale Geräusche.

Die Diagnose wird normalerweise basierend auf dem Sauerstoffbedarf des Babys einen Monat vor der Entbindung gestellt. Wenn es immer noch erforderlich ist, werden bei der Geburt angemessene Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Als primäre Maßnahme wird zusätzlich zu einer kalziumreichen Ernährung eine kontinuierliche Atemunterstützung installiert, damit das Wachstum viel schneller erfolgen kann.