Bildung

Was ist Divergenz? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Divergenz ist ein Wort, das unterschiedliche Bedeutungen haben kann, wobei jede davon vom Umfang oder Kontext abhängt, in dem sie verwendet wird. ist ein Wort, das aus dem Lateinischen "divergens" oder "divergentis" stammt und "Trennungsaktion" bedeutet. Es besteht aus lexikalischen Elementen wie dem Präfix "di", das sich auf "Mehrfachtrennung" bezieht, zusätzlich zu dem Verb "vergere", was bedeutet "Lean" und das Suffix "ia", das sich auf "Qualität" bezieht. Im Allgemeinen kann Divergenz als die Wirkung und Wirkung von Divergenz beschrieben werden. Eine der Hauptbedeutungen, die die RAE für diesen Begriff herausstellt, besteht darin, sich in einem sozialen Kontext auf eine Vielzahl von Urteilen, Gedanken und Meinungen zu beziehen .

In der Literatur wird von einem Divergenzpunkt gesprochen, der sich auf die "Uchronie" bezieht, die nach der Anwendung in der Geschichte die logische Rekonstruktion ist, die Ereignisse voraussetzt, die nicht stattgefunden haben, aber möglicherweise eintreten, also ist es so der Moment, in dem sich die sogenannte reale Geschichte und die uchronische Geschichte unterscheiden oder nicht übereinstimmen.

In der Mathematik und Physik wird Divergenz häufig verwendet, um beispielsweise auf den Gaußschen Satz zu verweisen, der auch als Divergenzsatz oder Gauß-Ostrogradsky-Satz bekannt ist und den Fluss eines Vektorfeldes durch eine geschlossene Oberfläche mit in Beziehung setzt das Integral seiner Divergenz in dem durch die Oberfläche begrenzten Volumen. Andererseits gibt es die Kullback-Leibler-Divergenz, die sich auf einen Ähnlichkeitsindikator bezieht, der zwischen zwei Wahrscheinlichkeitsverteilungsfunktionen besteht. Bei der Geometriedivergenz handelt es sich um die Positionierung der Linien, die nach und nach voneinander getrennt werden.

Im meteorologischen Bereich sprechen wir von „ Divergenzzonen “, um die Regionen zu bezeichnen, in die dank der Winde weniger Luft eindringt als Blätter.

Im Finanzbereich schließlich ist die Divergenz die Ungleichheit zwischen der Entwicklung oder dem Wachstum des Werts eines bestimmten Finanzprodukts und einem technischen Indikator.