Efferalgan ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Paracetamol ist, eine chemische Verbindung, die hauptsächlich zur Behandlung von Erkältungen oder Grippe (analgetische Eigenschaften) verwendet wird. Es wird in Verabreichungswegen wie oral, rektal und intravenös präsentiert; Es hemmt Prostaglandine, Zellen, die für die Entstehung von Schmerzen im Zusammenhang mit Erkältungen verantwortlich sind. Es ist ein ziemlich verbreitetes Produkt, das ohne Rezept und zu einem wirklich erschwinglichen Preis erhältlich ist, weshalb es bei Verbrauchern sehr beliebt ist.
Normalerweise sind die verabreichten Dosen immer sehr sicher, dh es besteht kein großes Vergiftungsrisiko. Aufgrund seiner Verfügbarkeit wurden jedoch viele Fälle von Überdosierung festgestellt, entweder aufgrund von Selbstmordversuchen oder der versehentlichen Einnahme vieler Gramm. Um dies zu erreichen, müssen jedoch mindestens 10 mg pro Tag konsumiert werden. Alkohol verstärkt die Wirkung davon, so dass die Verstoffwechselung Prozess verändert wird und es nicht vollständig abbauen. Leberschäden sind eine der häufigsten Folgen einer Überdosierung, die jedoch durch Magenspülung verhindert werden kann .die Anwendung von Aktivkohle (absorbiert die gesamte Chemikalie) oder die ständige Verabreichung von N-Acetylcystein (NAC), wodurch eine Reihe von Zellmoderatoren dazu angeregt wird, auf das Gift zu reagieren und es anzugreifen; Falls dies nicht funktioniert, sollte eine Lebertransplantation durchgeführt werden.
Die Absorption dieses Arzneimittels erfolgt schnell und mit einem hohen Prozentsatz, was sowohl bei oraler Verabreichung als auch auf Nierenweg verstärkt wird. Die Leber spielt eine sehr wichtige Rolle im Abbauprozess, weshalb sie fast immer von einer Efferalganvergiftung betroffen ist. Innerhalb von 24 Stunden wird das Medikament vollständig aus dem Körper ausgeschieden und über den Urin ausgestoßen.