Gesundheit

Was ist Morbus Crohn? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Unter Morbus Crohn versteht man einen häufigen Entzündungsprozess, der hauptsächlich im Darmtrakt auftritt. Trotz der Tatsache, dass es an jedem Teil des Verdauungssystems, dh vom Mund bis zu seinem letzten Teil im Anus, Chaos anrichten kann, verursacht es normalerweise Schäden hauptsächlich im unteren Bereich des Dünndarms und des Dickdarms. Diese Pathologie kann während des Lebens einer Person immer wieder auftreten. Bei einigen Personen kann es sogar über Jahre zu langen Heilungsperioden kommen, in denen keine Symptome auftreten. Es ist zu beachten, dass es keine Möglichkeit gibt, vorherzusagen, wann eine Remission auftreten kann oder wann die Symptome erneut auftreten werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass Morbus Crohn jeden Bereich des Darms betreffen kann. Darüber hinaus können die Symptome von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Trotzdem ist es möglich, eine Reihe von Anzeichen oder Symptomen zu erkennen, die in den meisten Fällen wiederkehren, wie Koliken, Schmerzen im Bauchbereich, Durchfall, Gewichtsverlust, Schwellung und Fieber. Es ist wichtig zu betonen, dass in einigen Fällen die Symptome zu keinem Zeitpunkt auftreten. Auf der anderen Seite gibt es die weniger häufigen Symptome, zu denen Schmerzen im Anus oder Ausfluss, Hautläsionen, rektale Abszesse, Fissuren und Arthritis gehören.

Diese Pathologie manifestiert sich bei Personen aller Arten von Rasse und Alter, aber die meisten Fälle sind normalerweise junge Erwachsene, deren Alter zwischen 16 und 40 Jahren liegt. Morbus Crohn tritt normalerweise bei Menschen auf, die in Gebieten mit nördlichem Klima leben. Es kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen und scheint in einigen Familien häufiger vorzukommen. Laut Experten haben etwa 20 Prozent der Menschen mit Morbus Crohn einen Verwandten, der eine entzündliche Darmerkrankung aufweist. Normalerweise sagten sie, Verwandte, normalerweise Geschwister oder Eltern.

Normalerweise wird die Krankheit in ihrer Anfangsphase mit Medikamenten behandelt. Es sollte beachtet werden, dass es bis heute keine "Heilung" für diese Pathologie gibt, aber trotzdem durch medizinische Therapie und Verwendung eines oder mehrerer Medikamente die Bildung eines Mittels zur Behandlung der Krankheit in der Anfangsphase und ermöglicht Auf diese Weise werden die Symptome gelindert.