Das Wort Unternehmer stammt aus dem Französischen, wo es zu Beginn des 16. Jahrhunderts erscheint, jene Männer zu beschreiben, die mit militärischen Expeditionen verwandt waren; dann, zu Beginn des 18. Jahrhunderts, erweiterten die Franzosen ihre Bedeutung, um sich auf die Männer zu beziehen, die für den Bau großer Kathedralen verantwortlich sind, dh auf Architekten, auch auf Brückenbauer und Straßenbauunternehmen. Der Sprachunternehmer besteht lexikalisch aus dem Präfix "in" gleich "en" plus "prendere", was "greifen oder nehmen" bedeutet. Er wird auch in der englischen Sprache verwendet und sein Äquivalent in unserer Sprache ist "Unternehmer", aber ursprünglich das Das Verb des Unternehmers kommt aus dem Lateinischen "prenhere", was "fangen" bedeutet. Die Definition im wirtschaftlichen Sinne dieses Wortes erschien zum ersten Mal durch den französischen Schriftsteller Richard Cantillón, der lautete: Prozess der Unsicherheit.
Ein Unternehmer ist ein Unternehmer und heute dieser Begriff verwendet wird, um mehr und mehr, vor allem in den Bereichen Marketing, und es wird verwendet, um eine kreative Person zu beziehen, die große und eine ausgezeichnetes Niveau der Vision und Aktion hat oder, Dieser Charakter ist auf den Bereich Marketing ausgerichtet, eine Person, die funktionieren und die Chancen nutzen kann, die sich auf dem Markt bieten, ein Umfeld, das eine große Fähigkeit zur Analyse, Kreativität, die Fähigkeit, Geschäfte zu sehen und neue und gute Ideen umzusetzen, erfordert.
Entrepreneurship ist eine neue Geschäftsphilosophie des 21. Jahrhunderts, die von heutigen Unternehmern angegangen wird und die bereits an Universitäten gelehrt wird und ein neues Geschäftsparadigma darstellt. Dies basiert auf Variablen wie Fehlern, Misserfolgen, Risiken und der Leidenschaft für eine Idee.