Der Epilog ist ein Konzept, das in unserer Sprache mit dem verknüpft ist, was am Ende steht oder was letztendlich passiert, und der Fall wird an diesem Ort verwendet, sei es in einer Rede, einem literarischen Werk, einem Bericht, einem Aufsatz oder in einem anderen schriftliche Komposition.
Unter einem anderen Gesichtspunkt kann der Epilog auch auf zusätzliche Anmerkungen verweisen , die nicht zu den in der Arbeit erzählten Hauptereignissen gehören, aber viel zu Ihrem Verständnis beitragen können. Ein Buch, das einen Teil der Geschichte eines Landes analysiert, könnte in seinen Nachwort Ereignisse aufnehmen, die in anderen Teilen des Kontinents oder der Welt stattgefunden haben und die die Situation in diesem Land in irgendeiner Weise beeinflusst haben könnten. Darüber hinaus dienen sie dazu, den Leser anzuleiten, wenn er keine Vorkenntnisse über das betreffende Land hat, um Analogien zu der Ära zu ziehen, von der Sie sprechen. Diese Art von Anhang ermöglicht es uns, die historische Situation dieses Landes zu erfassen und mit dem Verständnis des Textes in großem Umfang zusammenzuarbeiten.
Der Epilog eines Buches oder eines literarischen Werks bestimmt die letzten Ereignisse der erzählten Geschichte. Alle Ereignisse, die die Intrige beenden, werden darin vorhanden sein. Es ist der Teil des Textes, der das Schicksal der Charaktere beschreibt, aus denen die Handlung besteht. Im Nachwort können Sie auch Fakten enthüllen, die die Bedeutung der Aktion ergänzen.
In einem Theaterwerk ist der Epilog die letzte Szene, das letzte Gespräch oder die letzte Aktabschlussaktion.
Der Epilog ist das Gegenteil des Prologs, der als der Teil definiert ist, der einer Geschichte vorausgeht. Im Prolog werden alle Ereignisse erzählt, die vor der Haupterzählung auftreten. Daher ist der Prolog der erste Teil der Veranstaltung.
In der Antike wurde der Epilog verwendet, um die Wirkung zu erzielen, die in den heutigen Theatern von Heiligen erwartet wird, die nach einer Tragödie oder einem Drama aufgeführt werden, als ob sie die gewalttätigen Eindrücke beruhigen würden, die das Stück erregt hat . Es war eine Art Ruhe, die der Aktivität der Vorstellungskraft und des Gefühls angeboten wurde.
In der Narratologie (Wissenschaft, die die verschiedenen Teile einer Erzählung untersucht) muss der Epilog eine Reihe von Bedingungen erfüllen, um als solche betrachtet zu werden. Sie hängen von der Art der Arbeit ab, die entwickelt wurde, und von den Zielen, die damit erreicht werden. Der grundlegende Punkt, den kein Epilog nicht verpassen sollte, ist seine Qualität als schlüssig und totalisierend. Dies bedeutet nicht, dass eine Person die Handlung des Werks einfach durch Lesen des Epilog kennen kann, sondern dass die grundlegenden Punkte des Werks in diesem Teil vorhanden sein müssen. Der Autor kann dieses letzte Kapitel auch verwenden, um Dinge zu erklären, die auf den ersten Blick nicht schlüssig waren.