Gesundheit

Was ist Epigenetik? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Epigenetik stammt aus dem Griechischen, wo epi oben bedeutet. Es bezieht sich auf das Vorhandensein von Faktoren, die die Genetik beeinflussen können, indem sie die Art und Weise ändern, wie sie ausgedrückt wird. Diese Faktoren sind hauptsächlich Umweltbedingungen, die die im Körper ablaufenden Prozesse und chemischen Reaktionen verändern können und dazu führen, dass die in den Genen enthaltenen Informationen exprimiert werden oder nicht.

In der Vergangenheit konzentrierte sich das Verständnis von Krankheiten auf die Interaktion zwischen vererbten Genen (z. B. bei Diabetes) und der Umwelt (z. B. Essgewohnheiten und körperliche Aktivität). Ohne jedoch haben sich Forscher immer gefragt, wie sich die Risiken und die Häufigkeit einiger Erkrankungen von einer Generation zur nächsten zu ändern scheinen. Schließlich treten nach der traditionellen Genetik die wichtigsten Veränderungen in der Struktur des menschlichen Genoms erst über mehrere Generationen oder sogar nach Tausenden von Jahren auf. Das Konzept der Epigenetik enthüllt jedoch Informationen, die erklären, wie diese Änderungen schneller auftreten können.

Immer mehr Forschungen scheinen die Rolle des Lebensstils der Eltern und die (möglicherweise dauerhaften) Auswirkungen auf die Gesundheit ihrer Kinder, Enkelkinder und anderer zu unterstützen.

Während Änderungen der „genetischen Ein- und Ausschalter“, die an bereits geborene Kinder weitergegeben werden, möglicherweise nicht reversibel sind, könnte ein gesünderes Leben für die Gesundheit zukünftiger Kinder und ihrer Kinder von unschätzbarem Wert sein.. Epigenetik gilt nicht nur für die Übertragung potenziell negativer Merkmale oder Gesundheitsrisiken, sondern auch für die Vorteile der Vererbung gesunder Faktoren.

Wissenschaftler wenden das Konzept der Epigenetik auch auf die Entwicklung neuer Ansätze zur Behandlung von Krankheiten an, die genetische Ursachen haben. Derzeit werden Medikamente hergestellt, die defekte Gene durch epigenetische Mechanismen aktivieren oder deaktivieren. Diese Art von „Quick Fix“ Genetik kann dazu führen, Krebs, Diabetes und Krankheit von Alzheimer.

Gene können Aktivatoren oder Inhibitoren erfordern, die ihre Expression begünstigen oder hemmen. Faktoren wie das Hinzufügen kleiner Fraktionen von Molekülen zur DNA können die Art und Weise verändern, wie diese Kette im Raum angeordnet ist, und den Zugang zum Transkriptionsapparat der Gene erleichtern oder einschränken . Gene, die schließlich dazu führen, dass die Proteine, für die das Gen kodiert, synthetisiert werden oder nicht.

Schließlich wird diese Änderung der DNA-Konformation einen großen Einfluss haben, da die Transkription einiger Gene der Mechanismus ist, der für die Entwicklung verschiedener Arten von Störungen wie Autismus oder sogar einiger Arten von Krebs verantwortlich ist.

Die Epigenetik ist ein komplexes, aber spannendes Thema, da sie die Möglichkeit eröffnet, das Gebiet der Gentherapie zu entwickeln, mit dem in nicht allzu ferner Zukunft Maßnahmen wie die Unterdrückung der Krebsentstehung mit Veränderungen durchgeführt werden können das bietet die Möglichkeit, von Generation zu Generation übertragen zu werden.