Gleichgewicht ist der Zustand der Materie, der Stabilität mit den Kräften ermöglicht, mit denen sie in dem Raum, in dem sie sich befindet, interagiert. Dies ist ein Oberbegriff, der in verschiedenen Bereichen und Situationen des Alltags verwendet wird. Um einen "ausgewogenen" Begriff des Begriffs zu erstellen, sollte eine Reihe von Anwendungen und Beispielen zum Thema angegeben werden. Gleichgewicht ist die Fähigkeit von Objekten, in perfekter Harmonie mit verwandten Kräften und Objekten zu bleiben und die Interaktion zu erzeugen und gleichzeitig abzubrechen, um keine Änderung ihrer Position oder ihres Zustands zu erzeugen.
Was ist Gleichgewicht?
Inhaltsverzeichnis
Diese Terminologie stammt aus dem lateinischen "aequilibrium", das sich aus "aequus" zusammensetzt, dessen Bedeutung sich auf Gleichheit bezieht; und "Pfund", ein Wort, das sich auf das Gleichgewicht bezieht. Der Begriff kann als der Zustand eines Körpers oder Objekts definiert werden, zu dem alle auf ihn einwirkenden Momente und Kräfte addiert oder erhöht werden und denen wiederum entgegengewirkt wird. Man kann sagen, dass etwas oder jemand in perfekter Balance ist, wenn er auch ohne ausreichende Basis steht, um sich selbst zu stützen, steht und nicht fällt. Wir könnten über Gleichgewichtsbeispiele sprechen, darunter eine Person, die statisch am selben Ort bleibt.
Diese Art von Stabilität kann erkannt werden, wenn Harmonie und Übereinstimmung zwischen verschiedenen Dingen oder einfach zwischen den Teilen, aus denen ein Ganzes besteht, bestehen. Maß, Gelassenheit, Gleichmut und gesunder Menschenverstand sind Teil des Gleichgewichts und können auch mit der psychischen Gesundheit eines oder mehrerer Probanden zusammenhängen. Die Gleichgewichtsbedingungen können variieren, ebenso wie die Verwendung des Begriffs in verschiedenen Wissenschaften sowie die Bezugnahme auf eine Reihe oder Gruppe von Aktivitäten, die mit Vorsicht ausgestattet sind, um eine Situation oder Handlung ausführen zu können, die ziemlich kompliziert, schwierig oder heikel ist. Der Breakeven-Punkt kann auf verschiedene Arten erreicht werden und kann je nach Kontext variieren.
Der Gleichgewichtssinn
Es wird auch als körperliches Gleichgewicht bezeichnet und ermöglicht sowohl Tieren als auch Menschen das Gehen, ohne die Harmonie in ihren Schritten zu verlieren und zu fallen. Das Innenohr hat eine Reihe von Organen, die Signale an das neuronale System senden, um die Bewegungen sowohl des Kopfes als auch des Körpers auszuführen. Von dort aus wird das Gleichgewicht gesteuert. Es gibt sogar mehrere Tierarten, die tendenziell eine bessere Stabilität als Menschen haben, einschließlich Katzen, da sie über feine Zäune laufen und dank ihres Innenohrs und ihres Schwanzes stabil bleiben können, wodurch sie in allem das Gleichgewicht halten können. Moment.
Die Tiere reagieren und bewerten die Ektopie des Gleichgewichts, bei der der Körper gegen Beschleunigung, Gravitation und andere Kräfte stabil ist, die sich sowohl auf die Position als auch auf die Bewegung auswirken. Meereslungen (Quallen) gelten als eines der wichtigsten Beispiele für das Gleichgewicht, da sie die unglaubliche Fähigkeit haben, zu schrumpfen und sich zu heben, um Bewegungen mit dem Kopf ausführen zu können. Es ist unbedingt zu beachten, dass die ersten Organe, die sich auf die körperliche Stabilität beziehen, aus Reptilien, Amphibien und Fischen stammten und sich entwickelten, die mit einem sehr geringen Prozentsatz des Gehörs begannen, einigen fehlte es sogar.
Wenn die Stabilität gestört ist, reicht dies von Übelkeit und Schwindel bis hin zur Orientierungslosigkeit des physischen Körpers. Es konnte bestätigt werden, dass das Gleichgewicht stark von Morbus Menière beeinflusst wird, was zu einer Beteiligung des Innenohrs führt und dessen Ätiologie bislang völlig unbekannt ist. Es wurde auch bestätigt, dass die Stabilität vorübergehend durch Bewegungen mit großer Kraft oder durch extrem schnelle Bewegungen beeinträchtigt wird, z. B. durch zu häufiges Drehen in einem Drehstuhl oder einem Vergnügungsspiel.
Zum Beispiel verlieren Astronauten im Orbit das Gleichgewicht. Dies geschieht, weil sie sich gerade im freien Fall befinden und sich im konstanten Modus befinden, der die sogenannte Weltraumkrankheit erzeugt. Der Gleichgewichtssinn wird auch in eine Reihe von Aspekten eingeteilt, die im Folgenden erläutert werden.
Funktion
Es ist das Vestibularsystem, das aus dem Sacculus und dem Utrikel besteht, Organen, die die Form einer Kammer haben und voller Endolymphe sind. Der Utrikel befindet sich im horizontalen Bereich, während sich der Sacculus im vertikalen Bereich befindet. Außerdem sind die Makulae (Haarzellen) für die Abdeckung der Wände verantwortlich. In diesen Bereichen gibt es ein stark gelatineartiges Material, das Partikel von Otoconia, Otolith und Calcium enthält, und wenn es irgendeine Art von Bewegung gibt, bewirkt die Trägheit der Otoconia-Masse, dass sich die Süßen bewegen.
Balance Entwicklung
Diese Entwicklung hat verschiedene Phasen und entwickelt sich parallel zur psychomotorischen Entwicklung. Die erste Phase hat mit dem statischen Gleichgewicht zu tun, dessen Entwicklung auf 6 Jahre ausgerichtet ist. Die zweite Phase bezieht sich auf das dynamische Gleichgewicht, das sich erst im Alter von 9 Jahren zu entwickeln beginnt. Dies kann in der Zeit von 35 bis 40 Jahren abnehmen, da diese Stabilität nicht zu einer angeborenen Funktion gehört, im Gegenteil, die empfindliche Phase des Gleichgewichts kann das Zentralnervensystem verbessern, dies geschieht jedoch zwischen 5 und 12 Jahren.
Statisches Gleichgewicht
Seine Basen liegen in einer ausschließlich stationären Phase, in der es eine relative Position zwischen den Elementen oder Werkzeugen gibt, aus denen ein bestimmtes System besteht und die keinen zeitlichen Übergang haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie sich im Gegenteil nicht bewegen können. Sie können mobil sein, ändern jedoch nicht die Position zwischen einer Komponente und einer anderen.
Gleichgewicht in Bewegung
Es wird auch als mechanisches Gleichgewicht bezeichnet und befasst sich mit einem stationären Zustand, der verschiedene Bedingungen ausführt, die jeweils so wichtig sind wie die anderen. Das erste ist, dass das System in Harmonie oder mechanischer Stabilität ist, wenn es eine Summe von Momenten und Kräften in den Partikeln des Systems gibt, dann erhält es eine Basis bei Null, dies könnte auch als Kräftegleichgewicht bezeichnet werden. Die zweite Bedingung ist, dass das System in mechanischer Stabilität bleibt, wenn sich seine Position im Konfigurationsraum an einem Gradientenpunkt befindet, dh der Energieenergie, deren Basis bei Null liegt.
Biologisches Gleichgewicht
Dies ist nichts weiter als die Theorie, die erwähnt oder feststellt, dass alle ökologischen Systeme vollständig stabil sein können. Dies wird als Homöostase bezeichnet, was bedeutet, dass sich die einzelnen Parameter von Ökosystemen geringfügig ändern. Ein Beispiel hierfür ist Die Größe einer bestimmten Population, die durch negative Rückkopplung korrigiert wird und folglich einen Parameter zur Herstellung eines neuen Gleichgewichtspunkts erzeugt. Das ökologische Gleichgewicht kann in verschiedenen vollständig abhängigen Verfahren verwendet werden, darunter das des Beute- / Raubtiersystems oder die Verbindungen zwischen pflanzenfressenden Tieren und ihrer Nahrung.
Nahrungskette
Wenn über die Nahrungskette gesprochen wird, wird auf alle Nahrungsmittelbeziehungen Bezug genommen, die zuvor linear zwischen den Organismen hergestellt wurden, die zu den verschiedenen trophischen Ebenen gehören. Diese Kette ist in zwei häufig vorkommende Hänge unterteilt. Das erste ist das Weidenetzwerk, das mit Algen, Plankton und Grünpflanzen beginnt und jeweils in der Realisierung der Photosynthese beginnt. Seine Bestandteile reichen von Pflanzen zu pflanzenfressenden Arten und von diesen zu fleischfressenden. Das zweite ist das Trümmernetzwerk, das mit organischen Trümmern beginnt und Netzwerke hat, die aus völlig unabhängigen Nahrungsketten bestehen.
Die Materialien dieses Netzwerks gelangen von Pflanzen zu tierischen Substanzen, dann zu Bakterien und später zu Pilzen, die für die Zersetzung verantwortlich sind. Sie gelangen zur Nahrung des Detritus, die als Detritivoren bezeichnet werden, und schließlich zu den Raubtiere.
Menschliches Eingreifen
Es gibt viele Organisationen mit einem konservatorischen Ziel, die behaupten, dass menschliche Aktivitäten nicht mit stabilen Ökosystemen vereinbar sind. Es gibt jedoch auch viele ausgewogene Beispiele, die die Lebensräume, die durch menschliche Aktivitäten entstehen und die in der Vergangenheit Bestand haben, sehr gut erklären und abdecken Geschichte, darunter die Tropenwälder, die sich in Lateinamerika befinden und deren Existenz auf der Fürsorge der menschlichen Generation sowie auf der Fülle an Weidetieren in den Ebenen der Serengeti in Afrika basiert Es wird angenommen, dass es menschlichen Ursprungs ist und dass es nach der Schaffung eines Lebensraums in der Savanne gegründet wurde.
Politisches Gleichgewicht
Es ist ein internationaler politischer Staat, durch den jede Macht versucht, in Bezug auf die Beziehungen zu anderen Mächten oder Nationen, die betroffen sind, um insbesondere die Ausübung der ausschließlichen Macht durch sie zu verhindern oder zu vermeiden, stabil zu bleiben. Wenn es in keiner dieser Nationen Stabilität gibt, dann ist es eine vorherrschende Situation der Hegemonie oder Herrschaft.
Gewaltenteilung
Es ist nichts weiter als ein rein politisches Prinzip in verschiedenen Regierungen der Welt, das angewendet wird, damit die Exekutiv-, Gesetzgebungs- und Justizbefugnisse der Nation von verschiedenen Regierungsorganen ausgeübt werden, die autonom und völlig unabhängig sein müssen. Vor diesem Hintergrund sollte klargestellt werden, dass bei der Darstellung der Gewaltenteilung die repräsentative Demokratie in der Nation klar ist, ein grundlegendes Merkmal der Demokratie.
Gleichgewicht in der Chemie
In der Chemie sprechen wir von einer ausgeglichenen Reaktion, wenn es keinen Fortschritt gibt, obwohl sich die Transformationsreaktion in zwei völlig entgegengesetzte Richtungen entwickelt hat und zusätzlich eine gleiche Anzahl von Molekülen gebildet wurde, ohne dass sich die Verbindungen verändert haben.
Thermodynamisches Gleichgewicht
Ein System befindet sich nur dann im Gleichgewicht, wenn die als Temperatur, Druck, Dichte, Volumen und Masse bekannten Zustandsvariablen an jedem seiner Punkte genau den gleichen Wert haben. Ein Beispiel hierfür ist, dass Eiswürfel zu a hinzugefügt werden Tee löst sich das Eis auf und die Temperatur wird gleichmäßig und aufgrund der Wärmeübertragung tritt das bekannte thermische Gleichgewicht auf.
Gleichgewichtskonstante
Es ist der Wert der Reaktionskonstante im chemischen Gleichgewicht und ein Zustand, in dem sie sich einem dynamischen chemischen System nähert und dessen Zusammensetzung nach Ablauf einer bestimmten Zeit keine Tendenz aufweist, die dies kann Messen Sie sich für eine weitere Änderung. Damit die Reaktionsbedingungen auftreten, muss die Konstante unabhängig von den anfänglich im Reagenz hergestellten analytischen Konzentrationen gehalten werden. Außerdem sind die Produktspezies gemischt.
Dies bedeutet, dass gemäß der zu Beginn des Systems angegebenen Zusammensetzung die konstanten Gleichgewichtswerte verwendet werden können, um die Zusammensetzung dieses Systems zu bestimmen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass jeder dieser Reaktionsparameter, einschließlich Temperatur, Ionenstärke und Lösungsmittel, viel mit dem Wert der Konstante zu tun haben kann.
Ausgewogenheit in Lösungen
Dies sind alle Beziehungen des chemischen Gleichgewichts, das zwischen dem gelösten und dem festen Zustand der Verbindungen in der Sättigungsstufe oder -phase besteht. Die Konsistenz von Lösungen hat mit der Verwendung von Konstanten und chemischen Grundlagen zu tun, die dazu dienen, die Löslichkeit von Substanzen unter verschiedenen Bedingungen vollständig vorherzusagen, da die Löslichkeit jedoch sehr empfindlich gegenüber Bedingungen werden kann Konstanten haben nicht die gleiche Empfindlichkeitswirkung. Außerdem wird die zu lösende Substanz zu einem organischen Feststoff, man könnte sagen, dass sie wie Zucker ist, obwohl sie auch ein ionischer Feststoff sein kann, wie Salz.
Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass ionische Feststoffe in ihre Ionenbestandteile zerfallen können, wenn Wasser beteiligt ist, und sie sich auflösen, da Wasser ein interessierendes Lösungsmittel ist, obwohl die Grundprinzipien von beiden auf jede Art von Lösungsmittel anwendbar sind.