Gesundheit

Was ist Sklerose? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Etymologisch gesehen leitet sich das Wort Sklerose vom griechischen „σκλήρωσις“ ab, das lexikalisch aus der Wurzel „skleros“ besteht, was „hart“ bedeutet, plus dem Suffix „osis“, das sich auf „Krankheit“ bezieht, oder es kann als Synonym dafür bezeichnet werden, z Daher kann der Begriff gemäß seiner Etymologie mit der Verhärtung eines Organs in Verbindung gebracht werden. Das berühmte Wörterbuch der spanischen Royal Academy definiert Sklerose als medizinischen Begriff, der sich auf die Verhärtung oder pathologische Zähigkeit eines Organs oder Gewebes bezieht. In der Zwischenzeit fällt eine andere Bedeutung auf, die auf die "Langeweile oder Starrheit einer geistigen Fähigkeit" anspielt. Diese Steifheit wirkt sich aufgrund der unkontrollierten Zunahme des Bindegewebes ausdie nach einer bestimmten Krankheit verursacht werden. Dank Verschlechterung, Autoimmunerkrankungen, Alterung und anderen Faktoren tritt Sklerose auf, die Organe und Gewebe beeinträchtigt und deren Elastizitätsverlust verursacht.

Unter den Arten von Sklerose können wir finden: Multiple Sklerose, Hautsklerose, progressive systemische Sklerose und Amyotrophe Lateralsklerose.

Multiple Sklerose kann als chronische Erkrankung beschrieben werden, die durch die Degeneration der Myelinscheiden der Nervenfasern verursacht wird und sensorische Störungen und Muskelkontrolle hervorruft, dh eine Erkrankung, die die graue Substanz des Gehirns angreift und des Rückenmarks, das das Auftreten von sklerotischen Plaques verursacht, die die korrekte Funktion der Nervenfasern behindern.

Hautsklerose ist eine gutartige Erkrankung, die das Bindegewebe betrifft, dessen Besonderheit auf dem Vorhandensein verhärteter Hautbereiche beruht. Es handelt sich um eine Reihe kleiner Löcher, die sich am Kopf bilden. Die Ursache dieser Krankheit ist noch nicht bekannt, sie wurde jedoch unter anderem mit lokalen Traumata, Virusinfektionen und Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht.

Progressive systemische Sklerose ist eine chronische Erkrankung, die vor allem die Haut wirkt, aber es kann auch andere Organe wie Darm beeinflussen, Herz, Lunge und Niere; Es ist gekennzeichnet durch eine Steifheit der Haut aufgrund übermäßiger Klumpen von Kollagenfasern.

Amyotrophe Lateralsklerose, auch als Lou-Gehrig-Krankheit oder ALS bekannt, dieser Zustand ist degenerativ vom neuromuskulären Typ; Bestimmten Quellen zufolge tritt es auf, wenn einige Zellen des Nervensystems, sogenannte Motoneuronen, nacheinander ihre Funktion verringern, bis sie sterben, was zu einer fortschreitenden Muskelparalyse führt, die in bestimmten Fällen als tödlich vorhergesagt werden kann. Es wurde zum ersten Mal von Jean Martin Charcot, einem französischen Arzt im Jahr 1869, beschrieben.

Eine Kampagne, die in den letzten Tagen sehr populär geworden ist, ist die "Ice Bucket Challenge", die darauf abzielt, das Bewusstsein für Amyotrophe Lateralsklerose zu schärfen und Spenden für Menschen zu sammeln, die an dieser Krankheit leiden, sowie für die ALS Association, die für den Kampf gegen sie verantwortlich ist. in den Vereinigten Staaten; Dementsprechend stellt dieser Verband es auf seiner Hauptseite „alsa.org“ bisher zur Verfügung. Dank der Ice Bucket Challenge wurden für diesen Zweck Spenden in Höhe von 23 Millionen US- Dollar gesammelt.

Die berühmte Herausforderung "Ice Bucket Challenge", die in unserer Sprache wörtlich " Challenge of the Ice Bucket " bedeutet, besteht darin, einen Eimer Eiswasser darauf zu werfen, eine Herausforderung, die von mehreren Prominenten wie Cristiano Ronaldo, Mark durchgeführt wurde Zuckerberg, Selena Gomez, Justin Bieber, Bon Jovi, Bill Gates, Oprah Winfrey und viele andere nehmen täglich zu.