Glyphische Schrift gilt als eines der ersten organisierten Schriftsysteme. Sie basiert hauptsächlich auf Symbolen und einfachen Zeichnungen. Sie gilt als typisch für einige alte Zivilisationen wie die Ägypter, die Maya und die Hethiter und nur die Schriftgelehrten, Mitglieder der Könige Menschen mit hohen Positionen oder Reichen waren diejenigen, die die Kunst des Lesens und Schreibens aus diesem Grund kannten, nur sie verwendeten diese Methode. Dieses System wurde für einen ungefähren Zeitraum von 3.500 Jahren verwendet und nur in offiziellen Schriften an den Wänden der Tempel verwendet. Einige der ältesten gefundenen Inschriften stammen aus dem Jahr 3.000 vor Christus.
In der ägyptischen Kultur wurden rund 6.900 Zeichen erfunden, das Verschwinden dieser Schriftform war hauptsächlich auf die Unpraktikabilität der Methode zurückzuführen, da am Ende der ägyptischen Zivilisation Millionen von Hieroglyphen, viele griechischen Ursprungs, verwendet wurden, was die Aufgrund der Invasion und Eroberung verschiedener Reiche wurden neue Sprachen wie Griechisch und Latein in diese Kultur eingeführt. Da dies die Ursache für die Ausrottung dieses Systems war, trug auch die christliche Religion dazu bei, da es sich um eine Religion handelt monotheistische und die meisten glyphischen Schriften bezogen sich auf ägyptische Götter.
Die Maya-Kultur verwendete auch diese Methode des Schreibens, des Malens auf Keramik, Wänden und des Kodex (schriftliches Buchformat). Sie schnitzten auch Holz und Steine mit diesen Figuren. Viele dieser Schriften, obwohl unterschiedlich, könnten dieselbe Bedeutung haben, aber auch eine Dieselbe Glyphe kann zwei verschiedene Bedeutungen haben. Es gibt die Komplexität des Lesens dieser Symbole. Die ältesten bisher gefundenen Schriften stammen aus dem dritten Jahrhundert vor Christus. Die Mayas verwendeten dieses System bis zur Eroberung der Spanier, da sie einen christlichen Glauben hatten Sakrileg die Schriften der Maya, und viele der Schriften wurden aus diesem Grund verbrannt.
Zu den wichtigsten gefundenen Hieroglyphen gehören:
- Rosetta Stone: Dies wurde 1799 von den von Napoleon Bonaparte organisierten französischen Expeditionen entdeckt, aber erst im 19. Jahrhundert wurde es relevant, da mit den Studien der Ägyptologen Jean-François Champollion und Thomas Young, die dank ihres Wissens In der griechischen Sprache gelang es ihnen, die Schrift auf diesem Stein zu entziffern. Derzeit befindet sich der Stein im British Museum in London.
- Die Narmer-Palette: Es handelt sich um einen geschnitzten Stein, der 1898 von Quibell und Green im Tempel des Horus entdeckt wurde. Dies ist eigentlich eine kosmetische Palette, dh sie wurde als Ablagerung verwendet, in der Pigmente für Make-up gemischt wurden. Es befindet sich derzeit im Ägyptischen Museum in Kairo.