Engagement ist eine Tugend, die sich darin manifestiert , Dinge so gut wie möglich zu tun, um den höchstmöglichen Grad an Perfektion mit menschlichen logischen Einschränkungen zu erreichen, die Fehler oder Misserfolge zulassen. Wer sein Bestes gibt, bemüht sich nach besten Kräften, seine Arbeit oder sein Produkt makellos zu machen.
Wie wir bereits sagten, ist Engagement ein sozial hoch geschätztes Merkmal, da diejenigen, die sich im Allgemeinen darum kümmern, diejenigen sind, die erfolgreich sind, ihre Arbeit steigern und als wertvoll und stark anerkannt werden, aber bei Zwangsstörungen ein Übermaß entstehen oder daraus abgeleitet werden kann oder Sucht, zum Beispiel nach Studium oder Arbeit, die sich nachteilig auf diejenigen auswirken kann, die sich um sie und ihre Umwelt kümmern: "Mein Cousin kümmert sich so sehr um die Arbeit, dass er seine Familie vergessen hat" oder "Meine Frau hat ein einwandfreies Haus, aber so viel Fürsorge." "Lässt sie launisch und erschöpft."
Wir können uns bemühen, Anerkennung von anderen zu erhalten, aber diese Art von Anstrengung kann eine Quelle großer Frustration sein, da der Applaus von anderen kostenlos ist. Im Gegenteil, eine intrinsische Motivation ist immer der Schlüssel zum Glück bei der Durchführung einer wichtigen Anstrengung.
Die Person ist fleißig bei der Entwicklung eines Aktionsplans durch effektives Zeitmanagement, damit das Endergebnis ihren eigenen Erwartungen entspricht. Eines der mit dem Engagement verbundenen Kriterien ist die Qualität des Endergebnisses. Eine Eigenschaft, für die der Mensch zum Beispiel keine Mühe gescheut hat. Er konnte sich auch einige Tage lang zeigen und Stunden Schlaf in diesen Job investieren.
Darüber hinaus kann Engagement mit Konzentration verbunden sein. Ein Journalist, der einen Artikel sorgfältig schreibt, braucht Zeit, um über jedes Wort nachzudenken und den Text erneut zu lesen, um festzustellen, ob er einen Fehler gemacht hat. Wer anders als oben ohne Sorgfalt schreibt, tut dies in Eile und ohne erneut zu lesen.
Dies kann zum Beispiel passieren, wenn die Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Menschen dazu zwingen, Opfer zu bringen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Dieses Opfer ist jedoch angenehm, da es eine große Belohnung für das Erreichen des Ziels bietet. Eine Anstrengung mit Sinn gemacht
Von Natur aus fällt es uns leichter, uns auf die Aufgaben einzulassen, die uns gefallen. Eine Tendenz, die sich in der Kindheit zeigt, wenn Kinder nicht bereit sind, Hausaufgaben in einem Fach zu machen, das sie nicht mögen, und stattdessen dafür verantwortlich sind, Hausaufgaben in einem Fach zu machen, das sie mögen.
Kurz gesagt, manchmal müssen wir die Extrameile gehen, um akribisch an einer Herausforderung beteiligt zu sein.