Das Wort Schema leitet sich vom lateinischen "Schema" ab, aber es kommt auch aus dem Griechischen "σχῆμα" bedeutet "Figur". Das Schema ist die Darstellung der Haupt- und Nebengedanken eines Subjekts, das auf vernünftige Weise strukturiert ist, wobei die Merkmale eines Schemas ist es, alle Haupt- oder Nebenideen oder Gedanken zu sammeln und die zuvor gekennzeichneten Dokumente werden strukturiert und vernünftig präsentiertDies erleichtert das Verständnis und das Auswendiglernen. Außerdem werden die Wörter des Schülers verwendet und mit allen möglichen Einschränkungen kurze Sätze geschrieben, die die Gedanken oder Ideen des Themas präzise und klar zusammenfassen.
Das konzeptionelle Schema ist die grafische Darstellung, die es ermöglicht, Werte zu ermitteln, die nicht experimentell erhalten wurden. Man kann sagen, dass durch Interpolation neue Punkte auf der Grundlage des Verständnisses eines reservierten Satzes von Punkten erfasst werden und die Extrapolation das System ist, das Es besteht darin zu glauben, dass der Verlauf der Ereignisse in Zukunft fortgesetzt wird und zu den Normen wird, die verwendet werden, um zu einem neuen Begriff zu gelangen. Darüber hinaus ist das symbolische Wort die sensible Darstellung eines Gedankens mit Merkmalen, die mit einer sozial akzeptierten Versammlung verbunden sind.
Es ist ein Symbol ohne Ähnlichkeit oder Nähe, das nur eine konventionelle Beziehung zwischen seinem Signifikanten hat, der eines der beiden Bestandteile des Sprachzeichens ist, in dem es das akustische oder visuelle Bild trennt.
Das Schema basiert auf der klassischen Erklärung, die wir in Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft finden können, wo er bestätigt, dass seine Ideen im Wesentlichen aus zwei Quellen der Psyche stammen.
Die erste ist die Fakultät, die die Exponate erhält.
Der zweite ist derjenige, der ein Element durch die Exponate kennt.