Ein Stadion ist eine großflächige architektonische Struktur, deren Funktion hauptsächlich darin besteht, als Bühne für ein Sportereignis zu dienen. Selbst ein Stadion definiert seine Form und Kapazität in Abhängigkeit von der Sportdisziplin, die in ihm entwickelt werden soll. Verschiedene Organisationen auf weltweiter oder nationaler Ebene verwalten zusammen mit den zuständigen Regierungsinstitutionen die Schaffung dieser Gebäude, um Sportler, Trainingsgeräte, Fans und Zuschauer unterzubringen. Die bekanntesten und bekanntesten Stadien sind Fußballstadien, über die Weltmeisterschaften, die alle 4 Jahre organisiert werden, und Baseball, da sie die am meisten praktizierten Sportarten der Welt sind. Wir können die Stadien nicht auslassen, die für die Olympischen Spiele gebaut oder aktiviert werden, in denen die meisten Disziplinen entwickelt werden. Die Stadien dienen auch als Bühnen für Sängershows, für Konzerte oder eine Art künstlerische Präsentation.
Außerhalb des Konzepts, dass wir wissen, was ein Stadium ist, gibt es den medizinischen Begriff Stadium, der das Stadium definiert, in dem ein Krebs gefunden wird, der seine Auswirkungen auf den Körper hat, unten ein Beispiel für die Entwicklung der verschiedenen Stadien bei Brustkrebs eine der häufigsten bei Frauen im Durchschnittsalter.
Das American Joint Committee on Cancer verwendet das TNM-Staging-System:
- Der Buchstabe T, gefolgt von einer Zahl zwischen 0 und 4, gibt die Größe des Tumors und seine Ausbreitung auf die Haut oder die Brustwand unterhalb der Brust an. Eine höhere Anzahl entspricht einem größeren Tumor und / oder einer größeren Ausbreitung auf nahegelegene Gewebe.
- Der Buchstabe N, gefolgt von einer Zahl zwischen 0 und 3, gibt an, ob sich der Krebs auf Lymphknoten in der Nähe der Brust ausgebreitet hat und wenn ja, ob diese Knoten an andere Strukturen gebunden sind.
- Der Buchstabe M, gefolgt von einer 0 oder einer 1, gibt an, ob sich der Krebs auf andere entfernte Organe ausgebreitet hat.
Die Klassifizierung für die Untergruppen erfolgt mit Zahlen von I bis IV.
STUFE I: Zeigt an, dass der Tumor kleiner als 2 cm ist und keine Metastasierung vorliegt. Die relative 5-Jahres-Überlebensrate beträgt 98%.
STUFE II: deckt die folgenden Situationen ab:
- Es ist nicht größer als 2 cm, aber die Lymphknoten in der Achselhöhle sind betroffen.
- Es misst zwischen 2 und 5 cm und kann sich ausgebreitet haben oder nicht.
- Es misst mehr als 5 cm, aber die axillären Lymphknoten sind nicht betroffen. Die 5-Jahres-Überlebensrate beträgt 88-76%.
STUFE III: Es ist in Stufe IIIA und IIIB unterteilt:
Stadium III A kann die folgenden Formen umfassen:
- Der Tumor ist kleiner als 5 Zentimeter und hat sich auf die axillären Lymphknoten ausgebreitet, und diese sind aneinander oder an andere Strukturen gebunden.
- Der Tumor ist größer als 5 cm und die axillären Lymphknoten sind betroffen. Die relative 5-Jahres-Überlebensrate beträgt 56%.
Stadium III B kann in folgenden Fällen auftreten:
- Der Krebs hat sich auf andere Gewebe in der Nähe der Brust ausgebreitet (Haut, Brustwand, einschließlich Rippen und Brustmuskeln).
- Krebs hat sich auf Lymphknoten in der Brustwand in der Nähe des Brustbeins ausgebreitet. Die relative 5-Jahres-Überlebensrate beträgt 46%.
STUFE IV: Tritt auf, wenn sich Krebs auf andere Strukturen im Körper ausgebreitet hat. Die am häufigsten metastasierten Organe sind Knochen, Lunge, Leber oder Gehirn. Es kann auch sein, dass der Tumor die Haut lokal beeinflusst hat. Die relative 5-Jahres-Überlebensrate beträgt 16%.