Gesundheit

Was ist Stomatitis? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es handelt sich um eine Läsion in der Mundschleimhaut, die durch Entzündung und anschließende Bildung kleiner Geschwüre gekennzeichnet ist, die dem Patienten Unbehagen bereiten. Diese Läsionen können an jedem Punkt in der Mundhöhle wie der Innenseite der Wangen, auf den Lippen und auf der Zunge erzeugt werden Im Zahnfleisch oder an der Basis des Mundes (unter der Zunge) kann die Entzündung viralen Ursprungs sein. Aufgrund schlechter Hygienegewohnheiten und eines Mangels an Makronährstoffen wie Protein in der Nahrung kann sie als allergische Reaktion auf auftreten Als Lebensmittel oder pharmakologische therapeutische Behandlung wird sie auch nach einer Verbrennung beobachtet, unter anderem aufgrund der Aufnahme von Lebensmitteln mit hoher Temperatur.

Es gibt verschiedene Arten von Stomatitis, diese werden nach ihrer Erscheinungsform und nach der Ursache der Entzündung klassifiziert: Zunächst kann die aphthöse Stomatitis erwähnt werden, sie sind unter dem Namen Krebsgeschwüre bekannt, oder aphthöse Geschwüre sind Läsionen, die durch solche gekennzeichnet sind eine unbekannte Ätiologie (Ursache), deren Auftreten jedoch unter anderem mit genetischen Faktoren, immunologischen Problemen und schlechten Essgewohnheiten zusammenhängt. Normalerweise sind die Läsionen klein, mit einer Farbe von weiß bis gelb, und der Patient zeigt Brennen an der Wundstelle, hat keine definierte therapeutische Behandlung, isolierte Läsionen schließen spontan und in den meisten Fällen Manchmal ist die angewandte Behandlungsymptomatisch, wie Schmerzmittel und so weiter.

Eine andere Art der oralen entzündlichen Läsion ist die herpetische Stomatitis. Die Symptome sind Schmerzen, Entzündungen und Reizungen im oralen Bereich. Diese Pathologie wird durch das Herpes-simplex-Virus verursacht und wird hauptsächlich bei Säuglingen beobachtet. Diese Pathologie ist durch die Entstehung zahlreicher Blasen gekennzeichnet daß decken den gesamten Mundbereich, innerhalb der Lippen, der oberen und unteren Oberfläche der Zunge, Zahnfleisch Innenseite der Wangen und auch die oberen Gaumen (Dach des Mundes); Die häufigsten Symptome sind Anorexie aufgrund von Schmerzen beim Verzehr eines Lebensmittels, Reizungen, Schmerzen bei Mundbewegungen und Fieber. Die Behandlung ist nur symptomatisch, dh entzündungshemmende, analgetische und fiebersenkende Medikamente. Virostatika werden nicht konsumiert, da es sich um eine Infektion handeltkurze Dauer von ca. zehn Tagen.