Euribor, die Abkürzung für Euro Interbank Offered Rate, sind die täglich veröffentlichten Referenzzahlen, bei denen eine beträchtliche Anzahl europäischer Banken die Zinsen offenlegt, mit denen sie in relativ kurzer Zeit Kredite an andere Banken vergeben. Es ist anzumerken, dass der Zinssatz eine Art Zahlung ist, die der Gläubiger erhält, um einer bestimmten Person einen bestimmten Geldbetrag zur Verfügung zu stellen, der sich je nach der Zeit erhöhen kann, die vergeht, bevor der Schuldner den Geldbetrag vollständig storniert.. Der Euribor wurde als Leitfaden für Banken ins Leben gerufen, bei dem die Zinssätze festgelegt werden, zu denen Zinsen zu unterschiedlichen Konditionen notiert werden.
Die Euribor-Zahlen gelten nur für Banken in der Europäischen Union, da in allen Ländern, die zu dieser Gruppe gehören, die gleiche Währung beibehalten wird. Diese werden kurz-, mittel- und langfristig wie folgt veröffentlicht: jährlich, 9 Monate, 6 Monate, 3 Monate, 1 Monat, 3 Wochen, 2 Wochen, 1 Woche und täglich. Dies ist wichtig bei der Überprüfung der verschiedenen Bank- und Hypothekendarlehen. Es ist anzumerken, dass die Werte seit 1996 transzendental gesunken sind und 2016 negative Werte erreicht haben. Dieser Rückgang würde bedeuten, dass die Kreditgeber oder die Bankunternehmen die Zinsen zahlen müssen, an denen sie die Kredittitel halten.
Jeden Tag vor 10.45 Uhr müssen die an der Bewertung beteiligten Banken die Zahlen senden, an die ihre Interessen gerichtet sind. Dies wird durch das „Trans-European Automated Real-Time-Bruttoabrechnungs-Express-Transfersystem“ erreicht, so dass um 11:00 Uhr das EMMI, das für die Durchführung der Berechnungen zuständig ist. Das Endergebnis wird auf 3 Dezimalstellen gerundet.