Dieses Adjektiv bezieht sich auf Objekte, deren Abmessungen genau den dafür angegebenen entsprechen. Auf die gleiche Weise können sie über Kleidungsstücke sprechen, die eng am Körper anliegen, weil sie aus bestimmten Stoffen hergestellt sind oder weil ihre Maße mit denen ihres Besitzers übereinstimmen. Wie ein Adverb dient das genaue Wort dazu, die Einhaltung einer bestimmten Aussage oder Aussage anzuzeigen; Mit anderen Worten, es wird als Ressource verwendet, um den anderen Teilnehmer wissen zu lassen, dass das, was er deklariert, korrekt ist. Es ist auch der Name, der dem Cutter gegeben wird, dem Instrument, mit dem eine Vielzahl von Materialien aus Papier sowie Fleisch oder Feststoffen geschnitten werden.
Dieses Wort wurde um das 17. Jahrhundert als Leihgabe aus dem Lateinischen in Form des Wortes "Exactus" in das Vokabular der spanischen Sprache aufgenommen, das wiederum aus "Demanre" (schwer) stammt, also seine Übersetzung es würde "genau gewogen" werden. Im Laufe der Zeit begann sich seine Bedeutung an der Messung zwischen zwei festgelegten Grenzen zu orientieren, die, respektiert, genau werden würden. In der alltäglichen Sprache sollte beachtet werden, dass die Wahrnehmung der Genauigkeit von Person zu Person je nach Perspektive und Erfahrung variieren kann. Im Gegensatz, im wissenschaftlichen Bereich, Genauigkeit gemessen werden kann durch verschiedene Verfahren, die völlig objektiv und zuverlässig sind.
Die exakten oder Messer sind kleine Messer, mit denen eine Vielzahl von Materialien geschnitten werden können. Diese sind im Allgemeinen von einem Kunststoffgehäuse mit unterschiedlichen Designs und Motiven bedeckt und verfügen über eine scharfe Stahlklinge. Es wird normalerweise für Arbeiten verwendet, die eine hohe Präzision erfordern und deren Materialien starr sind.