Das Wort Ausruf bezieht sich auf das Aussprechen, Aussenden oder Schreien eines Ausdrucks oder Wortes mit Kraft oder Vehemenz, um eine Animation, Lebhaftigkeit oder Ungestümheit eines Affekts auszudrücken oder anzuzeigen oder um etwas Energie, Kraft oder Effizienz in dem zu geben, was sich bezieht. Ausrufe können mit Schreien oder Stimmen verbunden sein, die Freude, Wut, Überraschung, Traurigkeit und andere Emotionen offenbaren.
Wenn eine Person zum Beispiel eine andere Person trifft, nachdem sie eine Weile nicht gesehen hat, kann sie ausrufen: Was für eine Freude, Sie zu sehen! Es gibt Ausrufe in Bezug auf das Gefühl des Typs: "Wie sehr ich dich liebe", "Es war eine Überraschung, dich wiederzusehen", "Danke, dass du Teil meines Lebens bist". Durch Ausrufe werden Stimmungen auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation übertragen.
So schreiben und das gleiche Gefühl zu bezeichnen Zustand der ungestümen Stimmung, Zeichen verwendet Zeichensetzung „Ausrufezeichen“ oder „Ausrufezeichen“, die angeordnet sind, vor und nach dem Wort oder eine Phrase soll zum Highlight (!) Für offen und ”! " Schließen. Wenn Sie es lesen, sollten Sie betonen, was zwischen diesen Zeichen blockiert ist. Zuerst steigt die Tonhöhe abrupt an und fällt dann ab. Andernfalls würde es nicht bedeuten, was Sie wirklich durch Schreiben vermitteln wollten. Wenn ein Ausruf in eine Rede eingefügt wird, spricht man von Echophonie. Es wird als verwendet Figur Rede.
Sie können vom Schmerz ausrufen: Ich werde diese Zahnschmerzen nicht länger tolerieren! Aus Liebe möchte ich der Welt meine Liebe zu Ihnen schreien ! Aus Empörung: Dies stellt eine Verletzung meiner Staatsbürgerschaftsrechte dar! Überraschenderweise: Ich hätte es nie getan Ich dachte an ein solches Ende! Aus Terror Hilfe!
Ausrufe sind Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation und kommen auch häufig am Arbeitsplatz vor, wo ein Arbeitnehmer Stimmungen ausdrücken kann, die eine Form der Erleichterung darstellen, beispielsweise in stressigen Zeiten, in denen er sagen kann: „Ich bin sehr müde!“.
Wenn ein Redner oder Lehrer in der Öffentlichkeit spricht, kann er auch bestimmte Ausrufe machen, die eine Beherrschung der Rhetorik zeigen, indem er die Teile seiner Rede hervorhebt, die er hervorheben möchte. In diesem Fall zeigt der Ausruf eine Überzeugung in dem, was gesagt wird.
Wenn es ausgerufen wird, sind die Ruhe und Gelassenheit gebrochen. Es ist Teil einer aktiven und repräsentativen Haltung der Emotionen.