Was ist ein Nicht-EU-Ausländer? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Personen, die durch ein anderes Land als das Land reisen, in dem sie geboren wurden, werden oft als „Ausländer“ bezeichnet. In weiten Teilen der Welt ist es notwendig, in eine bestimmte Nation einzureisen, eine Reihe von Dokumenten zu besitzen, mit denen man legal einreisen würde. In der Europäischen Union, einer in Europa gegründeten politischen Gemeinschaft, die darauf abzielt, das Mandat jedes dazugehörigen Landes zu vereinheitlichen und zu leiten, ist es jedoch möglich, nur mit dem offiziellen Ausweis des Landes oder des Landes auf dem Kontinent zu zirkulieren den Reisepass ohne vorherige Verfahren in Bezug auf das Visum. Dies ist in der Region als "Community Foreigner" bekannt, der einen Aufenthalt - nicht länger als einen Monat - in einem Staat genießen kannohne dass eine Rechnungslegung vor einer zuständigen Verwaltungsstelle erforderlich ist.

Das Gegenteil dieses Einwanderungsgesetzes ist das als „Nichtgemeinschaftsausländer“ bekannte. Dies gilt für alle europäischen Bürger, die aus Ländern stammen, die nicht Mitglied der Europäischen Union oder des Schengen-Raums sind (Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark, Slowakei, Slowenien, Spanien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Norwegen, die Niederlande, Polen, Portugal, die Tschechische Republik, Schweden und die Schweiz), eine der größten Errungenschaften der EU, in der Bürger geboren wurden Länder können in sie einreisen, sie verlassen und zirkulieren.

Um in eine dieser Nationen einzureisen, muss die Person auch eine Reihe von bürokratischen Prozessen durchführen, die für die legale Einreise geeignet sind, z. B. ein Visum oder die Erlangung einer Aufenthaltskarte.