Fabel kommt aus dem Lateinischen fabûla , was "Konversation, Geschichte" bedeutet. Es ist eine sehr kurze literarische Komposition, die in Versen oder Prosa geschrieben ist und Tiere oder leblose Gegenstände zeigt, die sich wie Menschen verhalten. Im Allgemeinen werden Geschichten oder Situationen erzählt, die zum Nachdenken über die guten und schlechten Handlungen von Menschen anregen, um Lehren oder Moral zu vermitteln.
Als Kurzgeschichte betrachtet, wäre es Teil der Erzählung, aber aufgrund seiner didaktisch-moralisierenden Absicht wäre es näher an der Didaktik. Aus diesem Grund werden Fabel und Entschuldigung manchmal verwirrt oder als Synonyme verwendet. Das Unterscheidungsmerkmal wäre vor allem in den Charakteren der Fabel, die Tiere sind.
Die Literaten, die sich der Erforschung dieser literarischen Form verschrieben haben, zeichnen eine Reihe von Kriterien, die sie charakterisieren und die sie für notwendig halten, um einen vollständigen Erfolg der Charaktere und Gewohnheiten zu erzielen. Sie bekräftigen, dass wir nur Tieren zuschreiben sollten, wenn wir nicht poetisch lügen wollen Qualitäten und Handlungen, die ihren Instinkten und natürlichen Eigenschaften entsprechen, oder höchstens denen, die ihnen die populäre Erfahrung oder Mythologie selbst zugeschrieben hat.
Diese Eigenschaften und Handlungen müssen in einem einfachen und einfachen Stil geschrieben sein, ihr Dialog muss den Charakteren und der Situation seiner Charaktere angemessen sein, in Prosa oder Versen konzipiert, obwohl manchmal die beiden Formen in Kombination dargestellt werden.
Der Ursprung der Fabel reicht bis in die frühen Tage des Menschen zurück, als er Kritik brauchte. Es gibt Aesop im 6. Jahrhundert v. Chr. Griechenland, seine Fabelsammlung hat die gesamte westliche Literatur inspiriert. Ein Phaedrus unter den Römern, Pelpay unter den Indianern, La Fontaine in Frankreich, Juan Ruíz, Juan Iriarte und Samaniego in Spanien, Borner und Hans Sachs in Deutschland, Gay und Dreyden in England.
Die moderne Fabel hat als Vertreter Walt Disney. In seinen Fabeln verleihen die Lebendigkeit, Zärtlichkeit, der komische Aspekt, die natürliche Umgebung, in der sich die Tiere bewegen, der Fabel einen neuen Charakter.
Der Begriff Fabel bezieht sich auch auf Gerüchte, Hörensagen, unbestätigte Informationen, die von Menschen kommentiert werden, oder falsche oder erfundene Geschichten. Zum Beispiel: Die Geschichten des Nachbarn sind alle Fabeln .