Bildung

Was ist Fakultät? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Fakultät ist ein Begriff, der aus dem Lateinischen "Fakultät" stammt und " Macht oder Fähigkeit " bedeutet. Dieses Wort kann verschiedene Konnotationen haben, eine davon ist die Fähigkeit, etwas zu tun, diese Fähigkeit kann physisch oder intellektuell sein. Auf der anderen Seite bezieht es sich auf das Bildungsinstitut auf einer höheren Ebene, das Wissen über eine besondere Karriere vermittelt. In diesen Einrichtungen werden die Menschen in bestimmte Kenntnisse eingewiesen, die es ihnen ermöglichen, in Zukunft eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Bei den Fakultäten handelt es sich um mehrere Abhängigkeiten, die zusammen die Universität bilden. Beispielsweise gibt es die juristische Fakultät, die medizinische Fakultät usw. Jede Fakultät ist in der Regel autonom und anders unter ihnen, von den Dekanen, die sie auf das von ihnen verwaltete Budget hinweisen, unter anderem die Anzahl der Studenten, die sie haben.

Im rechtlichen Kontext hat die Fakultät das Recht, dass eine Person etwas tun muss, solange dies im rechtlichen Rahmen liegt. Ohne Konsequenzen zu haben. Zum Beispiel: "Minderjährige haben keine Stimmrechte." Im Allgemeinen wird in Rechtsfällen berücksichtigt, dass alles getan werden kann, was in den Gesetzen nicht als verboten erscheint. Es gibt auch einen anderen rechtlichen Sinn, der sich auf die Kapazität bezieht. Die Person, die nicht in der Lage ist, einen Rechtsakt auszuführen, ist nicht dazu befugt, daher ist der Verfahrensakt nichtig.

Wir sprechen von einer Fakultät, wenn eine Person eine Universitätsausbildung hat und über die Berufserfahrung bei der Ausübung einer Tätigkeit verfügt. Beispielsweise ist ein Arzt berechtigt, Medizin zu praktizieren, weil die Universität, an der er seinen Abschluss gemacht hat, dies bescheinigt. Dies gilt auch für den Anwalt, den Lehrer usw.