Der Begriff Fagia kommt vom griechischen " Phagei ", was " Essen " bedeutet. Es wird als Präfix oder Suffix verwendet, um die Ernährung oder das Essverhalten zu bestimmen. Im Allgemeinen sind die verschiedenen Facetten einer Phagie von einer schlechten Essgewohnheit abhängig, die mit einem natürlichen Verdauungsproblem verbunden ist, das der Patient aufweist. Diese Anomalien, von denen einige als Krankheiten angesehen werden, müssen unter strenger ärztlicher Aufsicht behandelt werden, die an eine strenge Diät gebunden ist .in dem die mögliche Quelle des Bösen in erster Linie beseitigt wird. Andere Arten von Fagia zeigen eine übermäßige Anziehungskraft auf ein bestimmtes Lebensmittel. Diese Zustände können zu Krankheiten führen, da der Organismus bei der Anpassung an eine einzelne Lebensmittelart nicht mehr die Nährstoffe und Proteine erhält, die andere Lebensmittel enthalten.
Phagien beschreiben Manien oder Zwänge eines abnormalen psychischen Zustands. Diese sind mit psychischen und psychischen Problemen verbunden, die zu zusätzlichen Verhaltensweisen wie Gewalt oder Aggressivität führen. Wenn eine Person mit einer Phagie die Notwendigkeit unterdrückt, ihren gewünschten Snack einzunehmen, wird ihr Wunsch ihn auffordern, alles zu tun, um ihn zu finden, unabhängig davon, dass diese gegenwärtigen Hindernisse in vielen Fällen das normale Leben der ihn umgebenden Gesellschaft beeinträchtigen können. Die meisten dieser süchtig machenden Phagien treten bei Lebensmitteln oder Produkten auf, die nicht gesund sind, andere sind zu extrem und in der Liste, die wir unten zeigen, stellen wir fest, dass sie einen Platz für sich haben.
• BAKTERIOFAGIE: Bakterien essen.
• COPROFAGIA: Kot essen.
• PHYTOPHAGIE: Pflanzen essen.
• FOLIOFAGIA: Blätter essen.
• GEOPHAGIE: Iss Erde.
• HÄMATOFAGIE: Blut essen.
• LEPIDOFAGIA: Essen Sie Waagen.
• MONOPHAGO oder MONOPHAGIE: Lebensmittel, die auf einer einzelnen Lebensmittelart basieren (z. B. einer einzelnen Art).
• NECROPHAGY: Essen toter Tiere.
• OPHIOFAGIA: Schlangen essen.
• OLIGOPHAGIE: Fütterung mit einigen bestimmten Arten von Lebensmitteln (zum Beispiel einer einzelnen Pflanzengattung).
• OOPHAGIE: Eier essen.
• PAEDOFAGIA: Fressen von Nachkommen anderer Arten.
• POLYPHAGIE: Fütterung mit vielen Arten von Lebensmitteln (zum Beispiel alle oder viele) der Arten einer Pflanzenfamilie.
• RHIZOPHAGIE: Wurzeln essen.
• SAPROFAGIA: Essen von zersetzenden organischen Stoffen.
• XILOPHAGIE: Holz essen.