Gesundheit

Was ist Mukoviszidose? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es handelt sich um eine autosomal rezessive genetische Pathologie, die von Geburt an auftritt und die Lunge, die Bauchspeicheldrüse, den Darm und die Leber betrifft, indem klebriger und dicker Schleim in solchen Bereichen des Körpers zurückgehalten wird. Mukoviszidose ist eine der Krankheiten Die häufigsten chronischen Krankheiten, die Jugendliche und Kinder betreffen und bei denen sie möglicherweise tödlich verlaufen.

Diese Krankheit wird durch einen Defekt in einem Gen verursacht, der dazu führt, dass der Körper ziemlich dicken und klebrigen Schleim produziert, der sich in den Atemwegen und in der Bauchspeicheldrüse ansammelt und Infektionen in diesen Bereichen verursacht, die ebenfalls tödlich sein können. Es kann Probleme in den Schweißdrüsen und im Fortpflanzungssystem von Männern verursachen. Damit sich Mukoviszidose in einer Person manifestieren kann , muss die Person zwei geschädigte Gene haben, einen Erben der Mutter und einen vom Vater. Deshalb kann eine Person Träger dieses Gens sein, aber keine Symptome zeigen, da sie nur solche haben ein einzelnes defektes Gen.

Die Symptome, dass Menschen mit dieser Krankheit, die auf ihrem Alter variieren können, ist das Niveau des betroffenen Organs und die Infektionen, die mit ihnen verbunden sind. Mukoviszidose kann den gesamten Körper betreffen, was sich auf die Entwicklung und das Wachstum von Kindern auswirkt und die Atmungs- und Verdauungsfunktionen beeinträchtigt. Bei Babys kann sie die Entwicklung beeinträchtigen und sie daran hindern, richtig an Gewicht zuzunehmen Beeinträchtigt das Verdauungssystem und verstopft den Darm, der durch ziemlich dichten Stuhl und in großen Mengen während des Wachstums des Kindes verursacht wird Andere Symptome können sich entwickeln, wie Wachstumsverzögerung, Entwicklung von Lungenerkrankungen und schlechte Aufnahme von Nährstoffen und Vitaminen.

Trotz vieler Bemühungen, eine Heilung für diesen Zustand zu finden, wird diese Krankheit auch heute noch als unheilbar angesehen. Es gibt jedoch Behandlungen, die darauf abzielen, die Auswirkungen zu verringern, um sicherzustellen, dass die Patienten ein gesundes Leben führen Dies alles, ohne die Forschung außer Acht zu lassen, die auf der Suche nach neuen Medikamenten fortgesetzt wird. Die heute am häufigsten verwendeten Behandlungen für den Fall, dass Fibrose die Atemwege beeinträchtigt, sind körperliche Übungen, oral, intravenös und inhalativ verabreichte Antibiotika sowie Atemphysiotherapie. Bei Verdauungsstörungen werden üblicherweise Vitamine, Pankreasenzyme und Insulin verabreicht.