Gesundheit

Was ist Fieber? »Seine Definition und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fieber ist ein Syndrom, dh eine Reihe von Symptomen und Zeichen, die als Reaktion des Körpers auf infektiöse Erreger entstehen, obwohl es auch als Reaktion auf Toxine, Verletzungen usw. auftreten kann. Hohes Fieber bei Kindern tritt in 3 Stufen auf, die erste beträgt 37,2 ° C im Achselbereich, 37,5 ° C im Mundbereich und 38 ° C im Rektalbereich. Hohes Fieber bei Erwachsenen tritt bei einer Temperatur von mehr als 38 Grad im ganzen Körper auf.

Was ist Fieber?

Inhaltsverzeichnis

Wie bereits erwähnt, ist Fieber oder Hyperthermie eine Veränderung der Körpertemperatur von Menschen als Mittel zur Reaktion vor unbekannten Wirkstoffen mit schädlicher Natur für den Organismus.

Die Temperatur des menschlichen Körpers kann sich aufgrund verschiedener Faktoren ändern, z. B. bei Frauen. Sie steigt tendenziell während des Menstruationszyklus an, kann jedoch im Allgemeinen auch entsprechend den durchgeführten körperlichen Aktivitäten und Emotionen ansteigen Stärken, die Ernährung, die sie einnehmen, Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden, die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit.

Aufgrund der Tatsache, dass die meisten Viren und Bakterien Infektionen im menschlichen Körper verursachen und darüber hinaus bei Temperaturen von 37 Grad überleben können, wird Fieber als wesentlicher Bestandteil der Abwehrkräfte der menschlichen Anatomie angesehen, gegen die vorgegangen werden soll von diesen Agenten bedeutet ihre Anwesenheit im Körper, dass sie für den Patienten kämpfen, nicht gegen ihn.

Hyperthermie neigt nicht dazu, Hirnschäden zu verursachen, es sei denn, es handelt sich um Fieber, das die Temperatur von über 42 Grad überschreitet. Dies geschieht, wenn keine Behandlung für die Infektion angewendet wird, diese jedoch selten über 40 Grad steigt.

Es gibt Fälle von fieberhaften Anfällen, aber das kommt nur bei einigen Kindern vor. Die meisten dieser hohen Temperaturen werden beseitigt. Darüber hinaus bedeutet dies nicht, dass das Kind oder die Person aufgrund des Anfalls an epileptischen Anfällen leidet. Krampfanfälle verursachen keine dauerhaften Schäden und treten normalerweise nicht wieder auf. Es gibt auch einige Hyperthermien, die Tage oder Wochen andauern. Diese sind unerklärlich und unbekannter Herkunft.

Symptome von Fieber

Ärzte stellen fest, dass Sie, um zu erkennen, dass Sie tatsächlich Fieber haben, einige Symptome oder Anzeichen aufweisen müssen, darunter die folgenden:

Hyperthermie

Dies ist eines der Hauptzeichen für Hyperthermie. Dies ist der Anstieg der Körpertemperatur über die normale Rate (35 bis 37 Grad). Dies wird durch eine Infektion oder Entzündung verursacht. Obwohl dies ein häufiges und in der Tat das Hauptsymptom ist, tritt es manchmal nicht auf, aber es entstehen andere Anzeichen, die im Körper vorhanden sind.

Atemwegserkrankungen

Die Atemfrequenz steigt tendenziell so lange an wie die Temperatur, wodurch sich die Person müde oder voll gerührt fühlt.

Verdauungsstörungen

Der Appetit nimmt ab und die Magensekretion ist minimal, was zu Verstopfung führt. All dies erhöht den Durst und der Patient neigt dazu, große Mengen Wasser pro Tag zu trinken.

Durchblutungsstörungen

Wie beim Atmen steigt der Puls tendenziell in Verbindung mit der Temperatur an, dies führt zu 10 bis 15 Schlägen pro Minute. Wenn der Puls stark ist, ist man einem dynamischen Fieber ausgesetzt, wenn der Puls schwach ist, dann ist man einem dynamischen Fieber ausgesetzt. Wenn in Verbindung mit dem Temperaturanstieg kein Anstieg der Pulsation auftritt, liegt ein dissoziiertes Fieber vor.

Blutdruck

Hier steigt der Blutdruck aufgrund eines akuten Fieberanfalls tendenziell an. Wenn sich die Temperatur jedoch stabilisiert, kann sich der Blutdruck normalisieren oder in einem subnormalen Zustand bleiben.

Wenn die Kerntemperatur schnell ansteigt, ist man einer peripheren Vasokonstriktion ausgesetzt, dh der Patient fühlt sich kalt und zeigt / zeigt Körperzittern (Schüttelfrost). Wenn die Temperatur sinkt, sind Sie mit einer peripheren Vasodilatation konfrontiert, dh der Patient ist heiß und versucht, an kühlen Orten zu sein. Es gibt Schweiß und Muskelschwäche.

Fieberpegel

Fieber kann auf verschiedenen Ebenen auftreten, daher werden der Zustand des Körpers und der Ernst der Angelegenheit bekannt gemacht. In diesem Abschnitt werden die drei häufigsten Fieberstufen erläutert: leichtes Fieber, Fieber und Hyperpyrexie.

Fieber

Es ist ein leichtes Fieber oder Fieber, wie es auch bekannt ist. Wenn eine Person eine Körpertemperatur von mehr als 37 ° C, aber weniger als 38 ° C hat, soll sie leichtes Fieber haben, dh sie hat eine Hyperthermie, die als mild oder mild eingestuft werden kann.

Im Allgemeinen tritt leichtes Fieber als Reaktion des Körpers auf bestimmte Erreger einer bestimmten Art von Krankheit auf. Es handelt sich häufig um Infektionskrankheiten, die durch ein Virus oder Bakterien verursacht werden, aber es kann auch einen Mangel im Immunsystem widerspiegeln.

Die Wahrheit ist, dass dieses kleine Fieber nicht länger als 24 Stunden dauern sollte, daher ist es ratsam, wachsam zu sein. Kinder leiden am häufigsten an leichtem Fieber, insbesondere in dem Stadium, in dem die ersten Zähne zu erscheinen beginnen, aber es tritt auch auf, wenn sie eine kalte oder leichte Lungenentzündung haben. Laut Fachleuten neigen Kinder dazu, an leichtem Fieber zu leiden, weil ihr Immunsystem noch nicht voll entwickelt ist.

Einige der Symptome, die bei leichtem Fieber auftreten, sind: Kopfschmerzen, Schwitzen, großer Durst, rote und heiße Haut, die Extremitäten (oben und unten) neigen dazu, kalt zu werden, die Herzfrequenz zu erhöhen und glasige Augen.

In diesen Fällen empfehlen Ärzte die Einnahme von Antipyretika wie Ibuprofen und Paracetamol. Außerdem sollten Sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen, lauwarm baden, leichte Kleidung tragen und körperliche Anstrengungen vermeiden. Außerdem ist es am besten, bis zum Schlafen zu bleiben das ist gut

Es ist wichtig hervorzuheben (insbesondere bei leichtem Fieber bei Kindern), dass dies eine sehr häufige Erkrankung in der Kindheit ist. Daher wird Eltern empfohlen, nicht alarmiert zu sein, wenn sie neue Eltern sind, ihren Kinderarzt um Hilfe zu bitten und Hier erfahren Sie, welche Behandlung Sie den Kleinen geben sollen.

Fieber

Wie in diesem Inhalt erwähnt, geht es um den fortschreitenden Temperaturanstieg von 37,2 Grad am Morgen auf 37,7 Grad am Nachmittag. Es wird durch das Vorhandensein von infektiösen oder toxischen Mitteln erzeugt, die Symptome variieren normalerweise je nach Patient. Bei Kindern ist Fieber normalerweise normal und dauert nur ein paar Stunden, maximal zwei Tage. Es gibt verschiedene Arten, zum Beispiel: Gelbfieber, rheumatisches Fieber und Typhus.

Hyperpyrexie

Es ist eine Situation, in der die Temperatur über 41 Grad steigt. Dies ist die maximale Temperatur, die der menschliche Körper unterstützt. Wenn sie weiter ansteigt, kann dies schwerwiegende Folgen für das Gehirn haben.

Folgen von Fieber

Im Allgemeinen ist eine hohe Temperatur normalerweise nicht gefährlich, da sie den Körper vor Infektionserregern schützt, die in der menschlichen Anatomie überleben können. In einigen Fällen kann Hyperthermie jedoch gefährlich sein.

Zum Beispiel ist es normalerweise gefährlich bei Menschen mit Lungen- und Herzerkrankungen, da Fieber sowohl die Herzfrequenz als auch die Atemfrequenz erhöht.

Es ist auch möglich, dass Menschen aufgrund einer schlechten Fieberversorgung psychische Konsequenzen haben und Demenz entwickeln.

Hohe Temperaturen können zu Funktionsstörungen oder ernsthaften Problemen in den Organen der menschlichen Anatomie führen. Der Temperaturanstieg kann durch eine schwere Infektion verursacht werden, entweder Malaria, Meningitis oder Septikämie, die parallel die Organe des Körpers und das Nervensystem zerstört.

Behandlung von Fieber

Um das Fieber zu senken, müssen alle Empfehlungen der Ärzte befolgt werden. Genau aus diesem Grund ist es ratsam, den vertrauenswürdigen Arzt des Patienten aufzusuchen und die von ihm verschriebenen Fiebermedikamente einzunehmen.

Sie können jedoch mit einer Fieberbehandlung zu Hause fortfahren, um die Temperatur ein wenig zu senken und in einen gesunden Zustand zurückzukehren.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Fieber zu senken, besteht darin, ein warmes Bad zu nehmen und längere Zeit unter Wasser zu bleiben.

Eine andere effektive Methode besteht darin, kalte Kompressen auf Stirn und Nacken zu legen, um sich kühl zu fühlen und die Körpertemperatur wieder auf den Normalwert zu bringen. Die wichtigsten Empfehlungen von Ärzten sind, dass Menschen mit hohen Temperaturen sich nicht zu sehr einwickeln, was nur dazu führt, dass die Temperatur weiter steigt und von Hyperthermie zu leichtem Fieber oder im schlimmsten Fall zu Hyperpyrexie übergeht.

Wie bereits erwähnt, ist es nicht ratsam, sich selbst zu behandeln. In diesen Fällen ist es am besten, den Arzt aufzusuchen und mögliche Krankheiten oder Störungen, die das Fieber verursachen, auszuschließen.

Häufig gestellte Fragen zu Fieber

Bei welcher Temperatur ist Fieber bei Erwachsenen?

Mehr als 38 Grad.

Ab wie viel ist Fieber bei Kindern?

Von 36 bis 37,7 Grad.

Was tun, wenn eine Person Fieber hat?

Besuchen Sie den Arzt und befolgen Sie alle seine Empfehlungen.

Wie kann man bei einem Baby Fieber senken?

Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Kinderarztes oder legen Sie andernfalls kalte Kompressen auf Stirn und Nacken.

Woher wissen Sie, ob eine Person Fieber hat?

Achten Sie auf die Symptome und messen Sie Ihre Temperatur in den Bereichen Achsel, Rektal oder Mund.