Flumil ist der generische Name für die Medikamente Bufenin, Diphenylpyralin und Aminophenazon, die zur Behandlung von Entzündungen und zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Dieses Medikament hat ein anderes Konzept als die anderen, aber alle Medikamente, die Flumil enthalten, haben den gleichen Gegenstand und greifen die gleiche Krankheit an.
Zum Beispiel ist Aminophenazon ein Analgetikum und entzündungshemmend, das Symptome allgemeiner Beschwerden reduziert, die schnell über den Darmtrakt absorbiert werden und dann im Urin ausgeschieden werden. Während Bufenin über den Verdauungstrakt absorbiert wird, ist es ein Vasodilatator, der die Nasenschleimhaut stimuliert und giftige Substanzen aus dem Trakt entfernt. Auf der anderen Seite gibt es Diphenylpyralin, das darin besteht, die Nasensekretion zu reduzieren und Rhinorrhoe zu bekämpfen.
Zu den Kontraindikationen des Arzneimittels gehören: aktives Magengeschwür, paroxysmale Tachykardie, Myokardinfarkt, Anämie, Glaukom, aplastische Anämie. Einige Vorsichtsmaßnahmen, die der Patient bei einer solchen Behandlung treffen sollte, bestehen darin, keine alkoholischen Getränke zu verabreichen. Es sollte nicht an Kinder oder schwangere Frauen verabreicht werden.
Einige Nebenwirkungen des Arzneimittels sind: eventuelle Herzklopfen, trockener Mund und trockene Nase, Tachykardie, Harnverhalt, Schwindel. unter anderen.
Die Verabreichung von Flumil erfolgt oral, Kinder über zwölf Jahre und Erwachsene sollten zu Beginn zwei Kapseln einnehmen. Während die Tropfenlösung alle vier Stunden eine für jedes Kilo des Kindes sein sollte.
Es ist immer ratsam, die Produktetiketten, auf denen die Indikationen enthalten sind, gut zu lesen und genau zu befolgen, was der Spezialist angibt, da Missbrauch den Patienten zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.