Bildung

Was ist Bruch? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Dieses Wort hat seinen Ursprung im Lateinischen, insbesondere im Wort "Fraction". Der Begriff "Fraktion" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem etwas in Teile geteilt wird. In der Welt der Mathematik ist der Bruch ein Ausdruck, der eine Teilung kennzeichnet. Man kann dann sagen, dass ein Bruch eine Zahl ist, die durch Teilen einer ganzen Zahl in gleiche Teile erhalten wird. Es ist zu beachten, dass ein Bruch mathematisch durch Zahlen dargestellt wird, die übereinander geschrieben sind und durch eine horizontale gerade Linie getrennt sind, die als Bruchlinie bezeichnet wird. Um es besser zu verstehen, haben wir das folgende Beispiel, 3/4, diese Zahl sollte als Dreiviertel gelesen werden und zeigt drei Teile von vier Summen an, die auch als 75% ausgedrückt werden könnten.

Ein Bruch besteht aus zwei Begriffen: Zuerst haben Sie den Zähler und dann gibt es den Nenner. Der Zähler ist seinerseits die Zahl, die sich auf der Bruchlinie befindet, und der Nenner ist die Zahl, die sich darunter befindet.

Abhängig von der Art der Verbindung zwischen Zähler und Nenner können die Brüche als richtig und unpassend, irreduzibel und nicht irreduzibel klassifiziert werden. Ihre eigenen zeichnen sich dadurch aus, dass der Nenner größer als der Zähler ist. Die falschen sind andererseits diejenigen, bei denen der Zähler größer als der Nenner ist. Dann befinden sich die reduzierbaren, wenn der Zähler und der Nenner keine Primzahl zwischen den beiden sind, eine Eigenschaft, die es ermöglicht, die Struktur zu vereinfachen. Schließlich sind die irreduziblen diejenigen, bei denen der Zähler und der Nenner Primzahlen zueinander sind und aus diesem Grund nicht einfacher gemacht werden können.

Gemischte Brüche haben andererseits eine besondere Eigenschaft, und das heißt, dass eine ganze Zahl vor den Zähler und den Nenner geschrieben wird, wobei diese Zahl normalerweise größer (in Bezug auf ihre Typografie) ist und sich in der Mitte befindet vertikal. Dieser Wert gibt an, wie oft den Nenner abgeschlossen ist, eine Tatsache, die im übrigen nicht der Fraktionen passieren. Ein Beispiel wäre 4 1/3, was bedeutet, dass Sie 4 Einheiten (vier mal drei Drittel) und ein Drittel haben.