Wirtschaft

Was ist Franchise? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Ein Franchise ist eine Niederlassung eines großen Vertreibers von Waren und Dienstleistungen. Franchise-Unternehmen sind seit der Antike als Zugeständnisse bekannt, die der Inhaber eines Unternehmens an Dritte gibt, um Gewinne aus dem Verkauf zu verteilen und zu erzielen, die über diese Rechte und Genehmigungen für den Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen verfügen. Aus diesem Recht ergibt sich nicht nur der Name des Händlers, sondern auch der Link für zukünftige Unternehmen, die entwickelt werden.

Der Hauptgeschäftsführer oder " The Franchisor " überträgt alle seine Betriebssysteme, technischen Kenntnisse, Marketing-Systeme, Schulungssysteme, Verwaltungsmethoden und alle relevanten Informationen, damit die Niederlassung ihren Betrieb aufnehmen kann. Es schult auch den neuen Investor oder " Franchisenehmer " und bietet Schulungen und Support während der gesamten Laufzeit des Franchisevertrags.

Der Franchisegeber, der bereits Erfahrung in dieser Angelegenheit hat, bietet dem Franchisenehmer die maximale Gewinngarantie, gibt die Strategien und besten Orte für die Platzierung des Geschäfts an. Sein Konzept muss einen hohen Grad an Systematisierung aufweisen. Das Franchise muss Chancen bieten, keine Probleme verursachen. Deshalb muss der Eigentümer ein System schaffen, das die Arbeit seines neuen Partners erleichtert und somit Erfahrung und Sicherheit widerspiegelt. Genauso wie der Franchisegeber garantieren muss, dass der Franchisenehmer " komfortabel " ist, muss er auch sicherstellen, dass die Niederlassung seines Unternehmens die Bestimmungen der Vereinbarungen einhält.

Das Wort Franchise stammt bereits aus dem Mittelalter und bedeutet Privileg oder Recht. Dann gewährte der souveräne oder lokale Herr das Recht, Märkte oder Messen zu besetzen oder auf ihrem Land zu jagen. Im Laufe der Zeit wurden die Regeln für Franchise-Unternehmen Teil des Common Law of Europe. Dieses Geschäftsformat ist eines der beliebtesten und nachhaltigsten des Augenblicks. Große Unternehmen haben den Ansturm der Wirtschaftskrise dank der Expansion überstanden, die sich aus der Generierung verschiedener Verteilungspunkte ergibt.