Gesundheit

Was ist Galaktosämie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Galaktosämie ist eine angeborene Störung, die durch die Schwierigkeit des menschlichen Körpers gekennzeichnet ist, Galaktose (einen Laktosezucker) zu metabolisieren. Diese Behinderung ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Person von jedem ihrer Eltern ein defektes Gen erbt, da sowohl Vater als auch Mutter Träger dieses Gens sind, das die Krankheit verursacht.

Menschen, die an Galaktosämie leiden, haben nicht die Fähigkeit, die einfache Zuckergalaktose vollständig abzubauen, daher können sie keine Lebensmittel konsumieren, die Milch, Menschen oder Tiere enthalten.

Diese Krankheit wird normalerweise in einem frühen Alter erkannt. Aus diesem Grund untersuchen Ärzte Babys häufig, um festzustellen, ob sie an der Krankheit leiden oder nicht. Normalerweise haben Babys mit Galaktosämie die folgenden Symptome: Gelbsucht, Erbrechen, Durchfall. Es sollte beachtet werden, dass diese Symptome nicht spezifisch für diesen Zustand sind und dies die Ursache für eine späte Diagnose sein kann, insbesondere wenn die Symptome sehr mild sind.

Babys, die einen unterzog Tests von Blut oder Urin, die drei Enzyme, die zu transformieren Galaktose in Glukose zu geben. In einer normalen Situation, wenn eine Person ein Produkt mit ingests Laktose, den Stoffwechsel sofort bricht diese Laktose in Glukose und Galaktose. Dies ist der Grund, warum sich der Körper, wenn er Galaktose nicht verringern kann, ansammelt und unter anderem Organe wie Nieren, Leber und Zentralnervensystem schädigt.

Die beiden Arten von Galaktosämie, die Spezialisten am häufigsten behandelt haben, waren die klassische Galaktosämie und die Galaktosämie duarte. Im ersten Fall kann das Subjekt Laktose nicht abbauen, da es das GALT-Enzym nicht synthetisiert. Während in der zweiten, wenn das Enzym synthetisiert wird, aber schlecht.

Die häufigsten Symptome dieser Erkrankung sind: Reizbarkeit, Krampfanfälle, das Baby ernährt sich schlecht, da es keine Milch trinken möchte, geringes Gewicht, Gelbsucht, Erbrechen, Lethargie. Es sollte beachtet werden, dass Babys wenige Tage nach der Geburt Symptome zeigen können, wenn sie Muttermilch oder künstliche Milch, die Laktose enthält, konsumieren.

Für diejenigen, die unter dieser Krankheit leiden, wird empfohlen , für den Rest ihres Lebens kein Produkt zu konsumieren, das Milch enthält oder aus dieser stammt. Es ist wichtig, die Produkte zum Zeitpunkt des Kaufs zu überprüfen, um festzustellen, ob Laktose zu seinen Bestandteilen gehört. Müttern, die Kinder mit dieser Krankheit haben, wird auch empfohlen, sie (wenn sie Babys sind) mit Milch auf Sojabasis oder Fleischbasis zu füttern. Sie können auch andere Milchformeln verwenden, die keine Laktose enthalten.