Gewinn ist ein wirtschaftlicher Vorteil, bei dem eine der Parteien durch eine wirtschaftliche Transaktion profitiert, dh der verbleibende Teil des Gesamteinkommens abzüglich der Gesamtkosten für Produktion, Vertrieb und Vermarktung eines Produkts oder einer Dienstleistung. Dieser Begriff kommt vom Wort "gewinnen", was übersetzt "Gier" bedeutet.
In der Buchhaltung sind die Begriffe, die das Wort Gewinn annehmen kann, unterschiedlich, obwohl es in den meisten Fällen ein positiver Vorteil für eine der Parteien ist, bei denen der Gewinn der Hauptfaktor bei der Transaktion ist. Zum Beispiel: "In den letzten zwei Jahren erzielte die Organisation einen Gewinn von mehr als einer Million Dollar als in den Vorjahren."
Zwei Begriffe, die viele Menschen verwirren, sind wirtschaftlicher Gewinn und buchhalterischer Gewinn. Einer davon, der im Jahresabschluss erscheint, werden als buchhalterische Kosten bezeichnet und sind in der Regel der Rohstoff, unter anderem Arbeit. Aber etwas Merkwürdiges ist, dass aus wirtschaftlicher Sicht die Kosten eines Produkts nicht darin bestehen, dass er sich selbst bezahlt, sondern der Wert, den es haben kann, wenn es in verschiedenen Alternativen verwendet wird.
Die Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen, die ähnlich erscheinen mögen, bestehen darin, dass der Buchgewinn keine Bedingung ist, die eine Investition in ein Unternehmen attraktiv machen kann, da diejenigen, die Kapital einsetzen, immer versuchen, ihre Ressourcen in das Finanzsystem zu investieren und ihr Eigenkapital nicht zu riskieren die Entwicklung der Geschäftstätigkeit. In Wirtschaftssystemen wie Kapitalismus oder Neoliberalismus ist das Wichtigste, dass der Investor umso mehr Geld verdienen muss, je mehr Sie in Waren investieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der wirtschaftliche Gewinn über den Buchgewinn hinaus berechnet wird, da letzteres das Geld ist, das nach Zahlung aller Kosten erzielt wird und nur das ausgegebene und verdiente Geld berücksichtigt. Während der wirtschaftliche Gewinn die sogenannten Opportunitätskosten sieht, was der buchhalterische Gewinn nicht bewirkt, da er zu ernsthaften wirtschaftlichen Verlusten für das Unternehmen führen kann, verringert er jedoch nicht das zuvor vom Unternehmen erhaltene Geld.