Gelocatil ist ein Arzneimittel, dessen Wirkstoff Paracetamol ist und das auch mikrokristalline Cellulose, pulverisierte Cellulose, Maisstärke, Siliziumdioxid und Magnesiumstearat enthält. Es ist ein Analgetikum, das sich als eines der am häufigsten verwendeten Antipyretika auszeichnet, dh es ist eines der am häufigsten verwendeten Medikamente zur Linderung der Symptome von Fieber oder Erkältung. Die häufigste Präsentation dieses Produkts erfolgt mündlich in einer kleinen Schachtel mit 20 bis 40 Tabletten. Die Gramm jeder Tablette können sich je nach erhaltener Auflage ändern.
Darüber hinaus werden Schmerzen behandelt, die aufgrund von Arthritis, der Zeit nach der Geburt, eines chirurgischen Eingriffs oder anderer in verschiedenen Bereichen des Körpers auftreten, die in keiner Weise mit dieser Krankheit zusammenhängen, wie z. B. Rücken, Muskel, Bauch, Kopf und Zähne. Es kann nicht konsumiert werden, wenn Sie an einer Lebererkrankung leidenoder wenn Sie eine allergische Reaktion auf einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels erfahren haben. Wenn der Schmerz nicht nachlässt oder das Fieber 5 oder 10 Tage anhält, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, da dies eine schwerwiegendere Erkrankung sein könnte. Kinder unter 6 Jahren oder unter 21 kg können Gelocatil nicht konsumieren. Menschen, die dazu neigen, nach und nach Alkohol zu trinken, können ihn ebenfalls nicht trinken.
Die Überdosierung, falls sie auftritt, wird erst 3 Tage nach dem Verzehr des Medikaments bemerkt. Wenn sie jedoch auftreten, treten sie normalerweise in Form von Übelkeit, Bauchschmerzen, Schwindel, Bewusstlosigkeit und Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut) auf. Sie verursachen fast immer schwere Schäden an Leber und Nieren.