Ein Kohlenhydrat oder Kohlenhydrat ist ein biologisches Molekül, das aus Kohlenstoff- (C), Wasserstoff- (H) und Sauerstoffatomen (O) besteht, üblicherweise mit einem Verhältnis von Wasserstoff- und Sauerstoffatomen von 2: 1 (wie in Wasser). Kohlenhydrate, deren Bedeutung in der griechischen Etymologie "süß" ist, sind organische Moleküle, ternäre Substanzen, die aus Kohlenstoff, Sauerstoff (in kleinen Mengen) und Wasserstoff bestehen.
In einigen Derivaten ist es auch möglich, Phosphor, Schwefel oder Stickstoff zu finden. Sie werden Kohlenhydrate genannt, weil sie als Ableitung von Glukose angesehen werden. Sie sind auch als Kohlenhydrate bekannt.
Kohlenhydrate oder Kohlenhydrate erfüllen in lebenden Organismen zahlreiche Funktionen. Polysaccharide dienen zur Energiespeicherung (zB Stärke und Glykogen) und als Strukturbestandteile (zB Cellulose in Pflanzen und Chitin in Arthropoden). Die 5-Kohlenstoff-Monosaccharid-Ribose ist ein wichtiger Bestandteil von Coenzymen (z. B. ATP, FAD und NAD) und das Rückgrat des als RNA bekannten genetischen Moleküls. Verwandte Desoxyribose ist ein Bestandteil der DNA. Saccharide und deren Derivate umfassen viele andere wichtige Biomoleküle, die einen spielen Rolle Schlüssel im Immunsystem, Befruchtung, Pathogenese Prävention, gerinnt Blut und Entwicklung.
In der Lebensmittelwissenschaft und in vielen informellen Kontexten bezeichnet der Begriff Kohlenhydrate häufig alle Lebensmittel, die besonders reich an komplexer Kohlenhydratstärke (wie Getreide, Brot und Nudeln) oder einfachen Kohlenhydraten wie Zucker (in Lebensmitteln enthalten) sind. Süßigkeiten, Marmeladen und Desserts).
Kohlenhydrate oder Kohlenhydrate sind in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten. Wichtige Quellen sind Getreide (Weizen, Mais, Reis), Kartoffeln, Zuckerrohr, Obst, Haushaltszucker (Saccharose), Brot, Milch usw. Stärke und Zucker sind wichtige Kohlenhydrate in unserer Ernährung. Stärke ist reich an Kartoffeln, Mais, Reis und anderen Körnern. Zucker kommt in unserer Ernährung hauptsächlich als Saccharose (Haushaltszucker) vor, die Getränken und vielen zubereiteten Lebensmitteln wie Marmeladen, Keksen und Kuchen zugesetzt wird. Glukose und Fruktose kommen natürlich in vielen Früchten und einigen Gemüsen vor. Glykogen ist ein Kohlenhydrat, das in Leber und Muskeln (als tierische Quelle) vorkommt. Die Zellulose in der Zellwand des gesamten Pflanzengewebes ist ein Kohlenhydrat. Es ist wichtig in unserer Ernährung als Ballaststoff, der zur Aufrechterhaltung eines gesunden Verdauungssystems beiträgt.