Das Wort Belastung kommt aus dem Lateinischen. "Belastung" bedeutet Belastung, Verpflichtung, Steuer oder Tribut, die auf eine Immobilie angewendet wird. Die lexikalischen Komponenten sind "gravis", was sich auf "schwer " bezieht. Das Präfix "amen" gibt an, dass es zur Erstellung von Substantiven verwendet wird. Andererseits wird der feste oder variable Satz, der sich mit Wörtern auf koeffiziente Weise oder durch einen Prozentsatz, der auf die Steuerbemessungsgrundlage angewendet wird, manifestiert, als Steuerart bezeichnet. Diese Bemessungsgrundlage ist die Größe, die sich aus der Messung des steuerpflichtigen Ereignisses ergibt Infolgedessen die Steuerquote, dh der Betrag, den der Steuerpflichtige für die Durchführung der Steuerquote zahlen musssteuerpflichtiges Ereignis eines Attributs.
In diesem Bereich hängt die spezifische Anwendung des Begriffs von dem Rechtszweig ab, der der Regel entspricht. Das Pfandrecht kann unterschiedliche Bedeutungen haben, die unterschiedliche Arten von Angelegenheiten haben, wie z. B. das Zivilrecht, das von den Grundsätzen der Gerechtigkeit inspiriert ist und die Entwicklung des Begriffs ermöglicht Gesetze, die die Ausführung eines Unternehmens regeln, das Steuerrecht ist die Verwaltung der gesetzlichen Regeln, die es dem Staat erleichtern, seine Steuerbefugnisse zu entwickeln und auszuüben, und das Handelsgesetz ist dasjenige, das der Kontrolle der Beziehungen zwischen Menschen, Verträgen und Handlungen gewidmet ist Handel usw.
Das Pfandrecht ergibt sich aus der Division des Steuerkontingents durch die Steuerbemessungsgrundlage einer Steuer, die als verhältnismäßig angesehen wird und die das Einkommen erhebt. Dies ist der Betrag, der aus einer Last gespart oder eingezogen wird, die der Person oder einem Eigentum wie z die Einkommensteuer.