Gesundheit

Was ist Leber? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es ist ein sehr komplexes Organ mit mehreren lebenswichtigen Funktionen. Es ist das größte Visier, wiegt ungefähr 1.500 Gramm und hat eine harte Konsistenz und eine rötliche Farbe. Seine Position befindet sich unterhalb des Diagramms und ragt normalerweise nur in der Mittellinie zwischen den beiden Rippenbögen aus dem Thorax heraus. Es hat zwei Gesichter; Das obere ist konvex und glatt, das hintere oder viszerale, das leicht konkav ist. Auf dieser Seite treten alle Gefäße, Leiter und Nervenfilets dieses wichtigen Organs aus.

Wenn es von einem Mikroskop aus gesehen werden kann, besteht seine Konstitution aus funktionellen Einheiten, die als Läppchen bezeichnet werden und kleine Blöcke von Lebergewebe sind, die um eine Zentralvene angeordnet sind. Und es ist zu sehen, dass zwischen den Vereinigungen von drei Läppchen ein als Portal bezeichneter Raum gebildet wird, der sich wiederum aus einem Zweig der Leberarterie, einem Teil der Pfortader, einem Gallengang und Lymphgefäßen zusammensetzt. Schnüre von Leberzellen treten aus dem Läppchen aus und bilden einen röhrenförmigen Raum ohne eigene Wand, den Gallengang, der die Galle in die Gallenblase und den Gallengang abfließt. Die Leber ist vollständig von einer faserigen Hülle oder einer Glisson-Kapsel umgeben.

Dieses viszerale Organ hat folgende Funktionen: Gallensekretion Diese Aktion ist wichtig und essentiell, um Fett aufnehmen zu können. Speicher von Glykogenen, Vitaminen und Proteinen; am Fettstoffwechsel beteiligt; Proteinsynthese und Umwandlung toxischer Substanzen. Die Leber hat einen doppelten Kreislauf; Eine befindet sich in der Leberarterie und die andere in der Pfortader, die venöses Blut aus dem Verdauungstrakt transportiert.

Es hat Gallengänge, die die Ausscheidungswege dieses Organs sind; der Lebergang, der durch die Vereinigung von drei Gallengängen gebildet wird, die Gallenblase; Hier ist die im viszeralen Gesicht der Leber befindliche Galle mit einem Fassungsvermögen von 50 bis 60 Kubikzentimetern, dem Ductus cysticus, reserviert. Es ist diejenige, die die Gallenblase fortsetzt, die zum Lebergang führt, dem gemeinsamen Gallengang; Das ist die Vereinigung der Leber- und Zystengänge, die zur Ampulle der Toilette im Zwölffingerdarm führen.