Es ist ein Artikel, der zum Schneiden von Gegenständen verwendet wird und aus Stahl oder Metall (der scharfen Klinge und manchmal dem Griff) und Holz besteht. Gegenwärtig wurde seine Verwendung mit dem Fällen von Bäumen und der Gewinnung von Holz in Verbindung gebracht; Es wurde jedoch hauptsächlich als Kriegs- und Jagdwaffe konzipiert. Ihr genauer Ursprung geht auf prähistorische Zeiten zurück, als sie aus Steinen und langen Holzstücken hergestellt wurden und als Waffe angesehen wurden, die dazu diente, sich gegen wilde Tiere zu verteidigen. Ebenso war die römische Zivilisation neben den Franken und den Deutschen eine der ersten, die sie in Schlachten einbezog.
Äxte haben im Laufe der Zeit neue Bedeutungen erhalten, wie zum Beispiel den Glauben, dass sie Gebäude vor Blitzen schützen oder eine Gemeinde vor einem Hagelsturm schützen könnten; Aufgrund des Geisteszustands, in den das Subjekt, das sie hielt, eintrat, wurden ihr besondere Kräfte zugeschrieben. Im faschistischen Italien war es üblich, die Axt als Symbol der dominanten politischen Markise zu verwenden, die von Benito Mussolini angeführt wurde.
Die Formen, in denen diese Waffen hergestellt werden, variieren, da jedes Modell von Zivilisationen oder Gemeinschaften mit unterschiedlichen Bedürfnissen entwickelt und übernommen wurde. Unter ihnen stechen die Äxte Tomahawk, Dänisch, Brustpanzer und Bardiche hervor. Die Eigenschaften, die sich am meisten ändern, sind die Form der Klinge und des Griffs, deren Konturen Details aufweisen oder von klein nach groß wechseln können.