Gesundheit

Was ist ein Hiatushernie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Hernie Lücke oder Hiatushernie, wie es auch bekannt ist, ist, wenn die Oberseite des Magens bewegt sich von dem Bauch und im Brustbereich untergebracht ist. Eine wichtige Tatsache ist, dass dieser Zustand ungefähr 20% der Weltbevölkerung betrifft, obwohl es äußerst schwierig ist, sicher zu wissen, wie viele Menschen darunter leiden, da viele von ihnen keine Symptome zeigen, jedoch bei den Menschen, die sie präsentieren. Die häufigsten Symptome sind Sodbrennen, Unwohlsein im Bauch, Schluckbeschwerden, wiederkehrender Mundgeruch oder trockener Husten. Solche Symptome führen dazu, dass die betroffene Person jedes Mal isst, da eine solche Handlung viel Schmerz bedeuten würde. Es ist zu beachten, dass es verschiedene Arten gibt, von denen die häufigste die Gleithernie ist, die normalerweise in 95% der Fälle auftritt.

Das Problem selbst tritt auf, wenn sich ein Teil des Magens durch die Lücke in die Brusthöhle bewegt und so den gastroösophagealen Reflux erleichtert. Zu diesem Zeitpunkt wird die Speiseröhre, die nicht so geschützt ist wie der Magen, um den Auswirkungen der Verdauungssäuren standhalten zu können, gereizt, und dann beginnen die oben genannten Symptome.

Das Zwerchfell kann seinerseits aus verschiedenen Gründen, Pathologien oder Umständen schwach sein.

  • Alter: Mit zunehmendem Alter des Körpers verliert der Zwerchfellmuskel seine Kraft, wodurch der Magen leichter hervorstehen kann.
  • Chronischer Husten: Durch die ständige Anstrengung Husten benötigt, um die Brusthöhle, wie der Zwerchfellmuskel ist eng verwandt mit der Lunge, Grund, warum es diese Pathologie beeinflussen können.
  • Verstopfung: Im Allgemeinen neigen Personen, die zu Verstopfung neigen, zu dauerhaften Anstrengungen, wenn sie sich entleeren müssen, und dieser Druck, der auf die Bauchhöhle ausgeübt wird, kann das Gleiten des oberen Magenbereichs beeinflussen.
  • Ein erhöhtes Bauchvolumen kann Druck auf die Bauchorgane wie den Magen ausüben und den Durchgang durch die Lücke erzwingen.