Gesundheit

Was ist Bluthochdruck? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Hypertonie ist die anhaltende Erhöhung des Blutdrucks in den Arterien. Dieser Zustand kann periodisch oder dauerhaft sein und tritt auf, wenn der Innendruck in einem Ruhezustand dauerhaft über 140/85 gehalten wird. Hypertonie, die als "stiller Killer" bezeichnet wird, erzeugt in den ersten fünfzehn Jahren keine Symptome und bleibt unbemerkt, wenn der Blutdruck nicht kontrolliert wird. Nur in fortgeschrittenen Fällen von Bluthochdruck und nicht immer treten Symptome wie starke Kopfschmerzen, Blut aus der Nase, Schwindel, schnelles Atmen, Erröten des Gesichts, Ohnmacht und Ohrensausen auf.

Obwohl keine Symptome vorliegen, kann ein übermäßiger Blutdruck die Arterien und folglich das Herz, die Nieren und das Gehirn schädigen: Herzinfarkt, Nierenversagen und zerebrovaskuläre Unfälle, sogenannte Gehirnblutungen; und reduziert die Lebensdauer von zehn auf zwanzig Jahre. Hypertonie tritt normalerweise bei älteren und fettleibigen Menschen auf. Die Ursache dieser Krankheit ist in den allermeisten Fällen idiopathisch oder unbekannter Herkunft. Sekundäre Hypertonie kann das Ergebnis einer chronischen Nierenerkrankung, bestimmter hormoneller Störungen und bei einigen Frauen einer Schwangerschaft oder der Einnahme oraler Kontrazeptiva sein.

Während die Ursachen für essentiellen Bluthochdruck unbekannt sind, deutet die Forschung auf eine Möglichkeit hin: Ein allmählicher Anstieg des Blutvolumens geht mit dem langsamen Druckanstieg einher. Bestimmte angeborene Nierenmängel bei der Ausscheidung von überschüssigem Salz, das über die Nahrung aufgenommen wird, verursachen diese Zunahme des Blutvolumens. Dies könnte erklären, warum Bluthochdruck innerhalb derselben Familie erneut auftritt. Das Kind eines Elternteils mit erhöhtem Blutdruck entwickelt diesen Zustand doppelt so häufig wie ein Kind eines Elternteils mit normalem Druck.

Wenn Bluthochdruck nicht frühzeitig erkannt oder nicht richtig behandelt wird, kann dies zu einer tödlichen Krankheit werden. Wenn jemand feststellt, dass er einen hohen Blutdruck hat, sollte er seine Salzaufnahme reduzieren, wenn sie hoch ist. Sie müssen abnehmen, wenn Sie übergewichtig sind, und mit dem Rauchen aufhören. In den meisten Fällen verschreibt der Arzt dem Patienten Medikamente, die die Blutgefäße entspannen und den Druck senken lassen, sowie Diuretika, die das Salz und Wasser im Körper reduzieren. und andere, die die Wirkung der Nerven des sympathischen Systems verringern, wodurch sich die Arterien verengen.