Das Wort Hypochondrien leitet sich von griechischen Wurzeln ab, die mit einer übermäßigen Sorge um die Gesundheit zusammenhängen und lexikalisch aus "hypo", was "darunter" bedeutet, sowie "khondrión", was "Knorpel" und dem Suffix "ia" bedeutet, zusammengesetzt sind spielt auf "Qualität" an. Nach Angaben der Royal Spanish Academy ist Hypochondrie ein medizinischer Begriff, der sich auf den Zustand bezieht, der die Besonderheit aufweist oder durch eine starke Sensibilität des Nervensystems gekennzeichnet ist, zusätzlich zu gewohnheitsmäßigen Bildern von Traurigkeit und Sorge, die konstant und überwältigend werden für die Gesundheit.
Hypochondrien sind ein Zustand, von dem der Patient auf absurde und ungerechtfertigte Weise glaubt, an einer bestimmten Krankheit extremer Schwerkraft zu leiden. Es wird durch die volle Überzeugung gestützt, dass bestimmte körperliche Symptome das Ergebnis einer schwerwiegenden Erkrankung sind, selbst wenn es medizinische Unterstützung gibt, die nicht der Meinung ist, dass es keine solche Krankheit gibt. Nach verschiedenen Quellen bezieht sich der Ursprung des Wortes auf einen anatomischen Bereich, nämlich das Hypochondrium, das sich direkt unter den Rippen befindet, und auf den Xiphoid-Prozess des Sternums, in dem es sich, wie von der humoralen medizinischen Fakultät angegeben, ansammeln sollte Dämpfe, die dieses Übel verursachen.
Eine Person, die von Hypochondrie leidet als „Hypochonder“ bekannt ist, eine Person, die ständig verschiedene Arten von sorgfältigen Analysen und die erfährt worden obsessive, um ihre grundlegenden physiologischen Funktionen, zu glauben, dass diese eine sichere Quelle für biologische Krankheit ist. Es ist zu beachten, dass Hypochondrien bei Männern und Frauen auf die gleiche Weise auftreten. Aber auch Menschen mit dieser Erkrankung verursachen diese Symptome nicht absichtlich, dh sie geben vor, krank zu sein.