Psychologie

Was ist Homophilie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Homophilie kann wörtlich als " Liebe zu Gleichen " definiert werden; In einem sozialen Umfeld bezieht es sich auf die Neigung bestimmter Personen, sich auf andere zu beziehen, die ihnen sehr ähnlich sind. Man könnte daher sagen, dass es sich auf das Grundelement der Kommunikation stützt, das den Gedankenaustausch unterstützt, der sich häufig zwischen als gleichwertig definierten Personen manifestiert.

Diese Ähnlichkeiten, von denen wir sprechen, beziehen sich auf verschiedene Attribute, die diese Menschen möglicherweise besitzen, wie Bildung, Überzeugungen, soziale Klasse, das heißt, obwohl sie in vielen Fällen mit sexuellen Konnotationen verbunden sind, müssen sie sich aufgrund dessen nicht immer darauf beziehen Es kann mit einer Freundschaft verbunden sein, die unterschiedliche Interessen, Neigungen, Tendenzen usw. teilt. das heißt, Menschen mit einer Gewerkschaft, die auf gemeinsamen Interessen beruht.

Homophilie mit sexuellen Konnotationen wird als alternatives Wort zur Homosexualität verwendet. Ich beende das, was in den zehn Jahren 1950 und 1960 von den verschiedenen homosexuellen Organisationen und Veröffentlichungen häufig verwendet wurde. Daher sind die in dieser Zeit existierenden Gruppen heute als homophile Bewegung bekannt.

In den späten 1960er und frühen 70er Jahren wurde das Wort Homophilie in diesem Zusammenhang aufgrund der Entstehung schwuler Befreiungsbewegungen nicht mehr verwendet und durch neue Begriffe wie Homosexuell ersetzt. Lesben, Transgender und Bisexuelle sollten jedoch beachtet werden, dass bestimmte homophile Gruppen bis 1980, 1990 und sogar bis 2000 überlebten.

Es war Karl-Günther Heimsoth, ein deutscher Psychoanalytiker, Astrologe und Autor, der 1924 in seiner Dissertation Hetero- und Homophilie den Begriff Homophilie prägte. Seitdem wurde das Konzept in der Soziologie und anderen Bereichen weit verbreitet. Felder.