Das Wort Identität kommt vom lateinischen "identĭtas" und dies vom Eintrag "idem", was "dasselbe" bedeutet. Wenn wir über Identität sprechen, können wir uns im Allgemeinen auf diese Reihe von Merkmalen, Attributen oder Merkmalen einer Person, eines Subjekts oder sogar einer Gruppe von ihnen beziehen, die es schaffen, sie von anderen zu unterscheiden. Identität bezieht sich ihrerseits auch auf die Wertschätzung oder Wahrnehmung, die jeder Einzelne im Vergleich zu anderen über sich selbst hat, was auch die Wahrnehmung einer ganzen Gemeinschaft einschließen kann; und es ist die Identität, die dafür verantwortlich ist, eine Gemeinschaft zu schmieden und zu leiten und so ihre Bedürfnisse, Handlungen, Geschmäcker, Prioritäten oder Eigenschaften zu definieren, die sie identifizieren und unterscheiden.
Es sollte beachtet werden, dass viele dieser Merkmale, die die Identität des Menschen begründen, normalerweise erblich oder angeboren für die Person sind, jedoch bestimmte Besonderheiten jedes Einzelnen von dem Einfluss ausgehen , den die sie umgebende Umgebung als Folge der erlebten Erfahrungen ausübt die Jahre.
Wir können verschiedene Arten von Identitäten in Bezug auf die Persönlichkeit eines Individuums finden, darunter:
Kulturelle Identität: Diese Identität bezieht sich auf alle diese Merkmale in Bezug auf eine bestimmte Kultur und reicht von Überzeugungen, Bräuchen, Verhaltensweisen, Traditionen und Werten, die eine bestimmte Gemeinschaft besitzt, um sie von den anderen zu unterscheiden.
Persönliche Identität: Es ist das, was jede Person besitzt, wenn sie einen Vor- und Nachnamen erhält.
Nationale Identität: bezieht sich auf den Zustand oder das Gefühl der Identität, die jede Person einer Nation oder eines Territoriums hat, was Aspekte wie ihre Kultur und Sprache umfassen kann.
Geschlechtsidentität: Umfasst die Gruppe von Gefühlen oder Gedanken in Bezug auf eine Person, die es ihnen ermöglicht, sich mit einem bestimmten Geschlecht zu identifizieren. Identität, die es schafft, sich von der sexuellen Identität zu unterscheiden.
Schließlich ist auf dem Gebiet der Mathematik die Identität bekannt, die Gleichheit zwischen zwei Ausdrücken, die unabhängig vom Wert ihrer Variablen überprüft werden kann.